Berlin. Die Friedrichstraße trat einst mit dem Anspruch an, dem Kurfürstendamm als Luxusmeile den Rang abzulaufen. Warum daraus nichts wurde.
Die Oktobersonne strahlt über der Friedrichstraße, und bei den derzeitig milden Temperaturen sind auf dem für Autofahrer gesperrten Abschnitt durchaus nicht nur Radfahrer unterwegs. Auf den vom Bezirk aufgestellten Holzmöbeln sitzen neben Touristen viele Beschäftigte aus den umliegenden Bürogebäuden. Dennoch: Dass die Straße als Einkaufsmeile Probleme hat, lässt sich angesichts des Leerstands vieler Geschäfte nicht leugnen. Und der hat viele Gründe.