Gerade haben Rammstein ihre aktuelle Tournee beendet, da kündigten sie schon die nächste für das Jahr 2023 an. In Berlin haben die Fans der Band um Frontmann Till Lindemann gleich drei Mal die Gelegenheit, Rammsteins gigantische neue Show live zu erleben. Denn die Band ist dafür bekannt, bei ihren Konzerten eine perfekt inszenierte Bühnenshow mit viel Feuer, Licht und Effekten abzuliefern.
Im Rahmen ihrer Stadiontournee wird Rammstein am 15. und 16. Juli 2022 im Berliner Olympiastadion spielen und am 18. Juli noch ein Zusatzkonzert ebenfalls im Olympiastadion geben. Mit im Gepäck wird die Band Songs aus ihrem aktuellen Studioalbum "Zeit" haben, das im April 2022 erschien, sowie eine Auswahl ihrer bekanntesten Hits wie "Du hast", "Mein Herz brennt" und "Ich will".
Wo werden Rammstein auftreten?
Die Open-Air-Konzerte finden im Olympiastadion (Olympischer Platz 1, 14053 Berlin) statt.
Gibt es noch Tickets für das Konzert?
Nein, die drei Rammstein-Konzerte im Olympiastadion sind restlos ausverkauft. Auf der Internetseite der Veranstalter sind keine Karten mehr im Vorverkauf erhältlich. Noch sind allerdings wenige VIP-Tickets erhältlich, die direkt über den Internetshop des Olympiastadions gebucht werden können.
Hier erhalten Sie weitere Informationen: Rammstein-Tickets: Alle Infos
Wann geht es los?
Der Einlass startet an den Konzertabenden Sonnabend, Sonntag und Dienstag (15., 16. und 18. Juli 2023) jeweils gegen 18.30 Uhr. Die Konzerte beginnen jeweils gegen 19.30 Uhr.
Welche Songs werden Rammstein in Berlin spielen?
Natürlich kann die Setlist bei den Konzerten im Olympiastadion davon abweichen, aber diese Songs spielten Rammstein bei ihrem Auftritt im Oktober 2022 in Mexiko-Stadt:
- Armee der Tristen
- Zick Zack
- Links 2-3-4
- Sehnsucht
- Zeig dich
- Mein Herz brennt
- Puppe
- Heirate mich
- Zeit
- Deutschland
- Radio
- Mein Teil
- Du hast
- Sonne
Zugabe:
- Engel
- Ausländer
- Du riechst so gut
- Pussy
- Rammstein
- Ich will
- Adieu
Wie wird das Wetter?
>>>Hier finden Sie das aktuelle Wetter für Berlin<<<
Gibt es Hygieneregeln beim Besuch im Olympiastadion?
Das Olympiastadion hat im Zuge der Covid-Pandemie eine Reihe von Präventivmaßnahmen eingeführt. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor dem Besuch über die aktuellen Hygieneregeln
Hier finden Sie die aktuellen Informationen zum Hygienekonzept des Olympiastadions.
Generell gilt: Wenn Sie sich krank fühlen oder sogar Symptome haben, die auf eine Covid-19 Erkrankung hindeuten, bleiben Sie bitte zuhause!
Wie komme ich zum Olympiastadion?
Komfortabel geht es mit der U-Bahn (U2) und S-Bahn (S3, S9) jeweils bis zur Station "Olympiastadion". Von da aus sind es nur wenige Minuten Fußweg. Alternativ kann man mit den Buslinien M49 und 218 bis zur Haltestelle "Flatowallee" erreichen. Auch von dort aus ist es nur ein kurzer Fußweg bis zum Olympiastadion.
Autofahrer lassen ihr Fahrzeug besser stehen. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen. Abgesehen davon können bei der Abfahrt nach dem Konzert stundenlange Wartezeiten entstehen. Wer trotzdem mit dem Auto kommen möchte, erreicht das Olympiastadion aus dem Westen über die Heerstraße, ansonsten über den Stadtring bis zur Ausfahrt Messedamm (aus dem Süden kommend) oder Abfahrt Kaiserdamm (von Norden kommend). Danach über den Theodor-Heuss-Platz und die Reichsstraße bis zum Olympiastadion. Rund um das Olympiastadion Berlin gibt es mehrere öffentlichen Parkplätzen, die auch bei Veranstaltungen (teilweise gebührenpflichtig, ca. 10 Euro) genutzt werden können.
Was muss ich beim Einlass beachten?
Erlaubt sind Gehhilfen, Sitzkissen und alkoholfreie Getränke im Karton bis maximal 0,25 Liter. Nicht erlaubt sind unter anderem: Profikameras, Spiegelreflexkameras und Kameras mit abnehmbaren Zoomobjektiven, Stative, Videokameras, Klappstühle, Flaschen (auch PET- und Plastikflaschen), Becher, Krüge, Dosen, Speisen, Picknickkörbe, Kühlboxen, Kinderwagen, Tiere, Waffen aller Art, Feuerwerkskörper, Haarspray und Sprühfarben
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Einlassbestimmungen im Olympiastadion.
Rammstein live in Berlin 2023, Sonnabend, 15. Juli 2023, Sonntag, 16. Juli 2023, und Dienstag, 18. Juli 2023; Einlass ca. 18.00 Uhr; Konzertbeginn jeweils 19.30 Uhr, Olympiastadion, Olympischer Platz 1, 14053 Berlin