Berlin. Zwischen Ostbahnhof und Friedrichstraße wurde ein Fehler festgestellt. Es kommt am Mittwoch zu Sperrungen im Nah- und Fernverkehr.
Die Deutsche Bahn hat für Mittwoch, 28. September 2022, kurzfristige Sperrungen zwischen den Berliner Bahnhöfen Ostbahnhof und Friedrichstraße angekündigt.
Grund ist ein sogenannter „Fahrbahnfehler“ im Fernbahngleis, der bei einer Routineinspektion festgestellt worden war. Wie die Bahn nun mitteilte, sei eine kurzfristige Reparatur und eine Sperrung von Gleisen notwendig.
Aus diesem Grund kommt es zu größeren Änderungen im Berliner Nah- und Fernverkehr. Der S-Bahn-Verkehr ist davon nicht betroffen. Auch interessant: 29-Euro-Ticket in Berlin – Das müssen Fahrgäste wissen
Sperrungen bei der Deutschen Bahn in Berlin – folgende Sperrzeiten sind erforderlich:
- 28. September, 1.30 bis 11 Uhr: Sperrung beider Gleise zwischen Berlin Ostbahnhof und Berlin Friedrichstraße
- 28. September, 11 bis 21 Uhr: Sperrung eines Gleises zwischen Ostbahnhof und Friedrichstraße
- 28. September, 21 Uhr bis 29. September, 6 Uhr: Sperrung beider Gleise zwischen Ostbahnhof und Friedrichstraße
Deutsche Bahn: Diese Berliner Linien sind betroffen
- RE 1: Umleitung zwischen Berlin-Wannsee, Gesundbrunnen, Lichtenberg und Köpenick. Die Halte auf der Stadtbahn entfallen zwischen Charlottenburg und Ostkreuz.
- RE 2: endet aus Richtung Westen in Berlin Friedrichstraße, Züge entfallen zwischen Berlin Friedrichstraße und Berlin-Rummelsburg.
- RE 7: endet aus Richtung Westen in Berlin Zoologischer Garten, Züge entfallen zwischen Zoologischer Garten und Ostbahnhof
- RB 14: endet aus Richtung Westen in Zoologischer Garten
Die Sperrungen haben auch Auswirkungen auf den Fernverkehr. Wie die Bahn mitteilte, werden die Züge innerhalb Berlins umgeleitet. Einzelne Halte entfallen.
Die Bahn bittet alle Reisenden, sich vor Fahrtantritt über ihre tatsächlichen Abfahrts- und Ankunftszeiten zu informieren. Das gelte insbesondere für die Kundinnen und Kunden, die bereits eine Fahrkarte für die Strecke und den betreffenden Zeitraum gekauft haben. Informationen zu den Verbindungen stehen unter anderem auf bahn.de zur Verfügung.
- Statistik: Neue Klatsche für die Bahn – So wenige Züge sind pünktlich
- Verbindungen: Deutsche Bahn plant Änderung für Anschlusszüge
- Internet: Wlan im Zug – Deutsche Bahn macht große Ankündigung
- Digitalisierung: Darum wird Handy-Empfang in Zügen weiter schlecht bleiben
BM