Berlin. Nur rund ein Drittel der Kinder mit Förderbedarf konnten in Neukölln in einer Kita aufgenommen werden. Es fehlen aber die Plätze.

Der Kitaplatzmangel führt offenbar dazu, dass viele Berliner Kinder die dringend benötigte Sprachförderung nicht erhalten können. Zwar schreibt das Berliner Schulgesetz vor, dass die Kinder, die keine Kita besucht haben, bei denen aber vor der Einschulung ein Sprachförderbedarf festgestellt worden ist, eine Sprachförderung in der Kita erhalten sollen. Doch in der Realität fehlen – zumindest in einigen Regionen – für diese Maßnahme schlicht die Plätze.