Konzert in Berlin

Robbie Williams 2023 in Berlin: Tickets, Setlist - die Infos

| Lesedauer: 3 Minuten
Robbie Williams singt mit Helene Fischer

Robbie Williams singt mit Helene Fischer

Für das Weihnachtsalbum "The Christmas Present" haben beide einen gemeinsamen Song aufgenommen.

Beschreibung anzeigen

Robbie Williams ist ein Entertainer mit bewegter Karriere, heute und morgen kommt er für Konzerte nach Berlin. Alle Infos hier.

  • Robbie Williams tritt am 20. und 21. Februar in Berlin auf
  • Tickets sind zum Teil noch verfügbar
  • Diese Songs wird der Entertainer bei seinem Konzert spielen

Berlin. „Back for good“ war Mitte der 1990er-Jahre einer seiner großen Hits mit der Boygroup „Take That“. Nun ist Entertainer Robbie Williams selbst wieder „back“ und zurück in Berlin: Am 20. und 21. Februar kommt er für Konzerte in die Mercedes-Benz Arena in Friedrichshain. Lesen Sie auch die Kritik zum ersten Berlin-Konzert: Robbie Williams bringt Mercedes-Benz Arena zum Beben

Für das Konzert am Dienstag, 21. Februar, gibt es noch Karten in verschiedenen Kategorien. Die günstigsten Tickets gibt es aktuell (Stand: 20. Februar 2023) ab 109,25 Uhr. Bei Ebay und Ebay Kleinanzeigen gibt es ebenfalls viele Tickets, allerdings zu teils erheblich höheren Preisen. Lesen Sie auch: Robbie Williams: Süchtig nach Zucker – So bereitet er sich auf Konzerte vor

Zur Hauptstadt hat der Entertainer eine ganz besondere Beziehung, stellte in Berlin schon mehrere seiner Alben exklusiv vor, kickte in Lankwitz beim Training des BFC Preußen mit oder trat kostenlos auf dem Vorplatz der Max-Schmeling-Halle in Prenzlauer Berg auf - vor 10.000 Fans. Alle Berliner Anekdoten zu Robbie Williams lesen Sie hier.

Robbie Williams auf „XXV“-Tour in Berlin – Die Setlist

Auf dem gleichnamigen Album zur Tour – „XXV“ – gibt es die größten Hits aus Williams Solokarriere. Es erschien Anfang September. Dafür hat Williams jene Lieder, die auf Youtube am meisten geklickt wurden, neu arrangieren lassen und mit einem Orchester aufgenommen. Aus diesem Repertoire spielte Williams bei seinem Konzert in Frankfurt folgende Lieder:

  1. Hey Wow Yeah Yeah
  2. Let Me Entertain You
  3. Land of 1000 Dances (Chris Kenner cover)
  4. Monsoon
  5. Strong
  6. Come Undone
  7. Do What U Like (Take That)
  8. Could It Be Magic (Barry-Manilow-Cover, nur Intro)
  9. Don't Look Back in Anger (Oasis-Cover)
  10. The Flood (Take That)
  11. Love My Life
  12. Eternity (XXV-Version)
  13. Candy
  14. Feel
  15. Kids
  16. Rock DJ

Zugabe:

  1. No Regrets (XXV-Version)
  2. She's the One (World-Party-Cover, XXV-Version)
  3. Angels (XXV-Version)
  4. Strong/Love My Life/Candy/Feel/Rock DJ/Angels (A capella)
  5. (I've Had) The Time of My Life

Robbie Williams: Konzert in Berlin - Bis heute plagen den Entertainer Ängste

Die Karriere von Williams war lange turbulent. Nach einer wahren Take-That-Mania verließ er 1995 das Quintett. Während für verzweifelte weibliche Fans daraufhin umgehend Sorgentelefone geschaltet wurden, ließ Williams im Londoner exzessiven Britpop-Nachtleben der Mittneunziger – von der Boulevard-Presse stets observiert – wenig aus. Das gipfelte ein Jahrzehnt später in Berichten über Suchtprobleme und einen Reha-Aufenthalt.

Inzwischen ist Williams verheiratet, Vater dreier Kinder. In der aktuellen Ausgabe von „ZEITmagazin Mann“ blickt er zurück auf seinen Weg aus einfachen Verhältnissen zum internationalen Star. Bis heute plagten ihn Ängste, wenn es um Geld geht: „Denn wenn morgen alles vorbei ist, kann ich meinen Lebensstil nicht aufrechterhalten. Das ist eine ganz einfache mathematische Rechnung.“

Ein früherer Mitstreiter aus „Take That“-Zeiten – Mark Owen – meldete sich zuletzt ebenfalls mit einem Soloalbum zurück. Er ist – mit 50 Jahren – immer noch mit der mittlerweile auf ein Trio geschrumpften Boygroup unterwegs. Mit dem Erfolg seines früheren Kollegen Williams konnte er sich allerdings nie messen.

( mit dpa )