Nach Will.i.am an Tag 1 konnte die Berliner Fashion Week auch am Dienstag mit einem US-Star aufwarten. Ins Café am Neuen See hatte am Abend Marc Cain geladen. Das Label aus dem Baden-Württembergischen Bodelshausen ist bekannt für große Inszenierungen und mindestens einen internationalen VIP auf der Gästeliste. Dieses Mal hatte man sich Topmodel Tyra Banks zum Schmücken der Show mit anschließendem Dinner gegönnt.
Für promiinteressierte Passanten gab es an der Fotowand, die praktischerweise vor der Tür des Restaurants aufgebaut worden war, aber auch bis zum Eintreffen der Hauptattraktion einiges zu schauen. Marc Terenzi und Verena Kerth beispielsweise, die in den vergangenen Wochen medienwirksam Gerüchte um ihren Beziehungsstatus gestreut hatten.
Lesen Sie auch:Will.i.am eröffnet die Berliner Fashion Week
Frauke Ludowig mit Tochter Nele, die nicht nur auf dem roten Teppich in die Fußstapfen ihrer Mutter treten will. Bettina Zimmermann, die betonte, bei Mode sei ihr vor allem Nachhaltigkeit wichtig. Und Ann-Kathrin Götze, die mit etwas Verspätung am Teppich eintraf, weil sie schon den Weg zwischen Hotel Das Stue und Café am Neuen See kaum ohne Fotografenwünsche zurücklegen konnte. Als Tyra Banks schließlich eintraf, sah sie noch immer so fabelhaft aus wie in der Ära der Supermodels in den 1990er-Jahren. Ihr Modetipp heute sei allerdings ein anderer: „Bequeme Schuhe! Ich habe meine gesamte Modelkarriere mit schmerzenden Füßen verbracht, deshalb heute keine High Heels mehr.“
Der Tag hatte zuvor erneut im Telegraphenamt an der Monbijoustraße in Mitte begonnen, wo der Laufsteg von der ukrainischen Designerin Kristina Bobkova eingeweiht wurde. Ihr Anspruch ist es, zeitlose Designs zu schaffen, das Ergebnis war eine minimalistische und doch feminine Kollektion mit geradlinigen Blusenkleidern, Slipdresses und Oversized-Anzügen in Schwarz, Weiß, hellem Pastell und schimmerndem Silber.
Bereits eine Tradition ist die Show von Anja Gockel rund um den Elefantenbrunnen in der Lobby des Hotels Adlon Kempinski am Brandenburger Tor. Am Dienstagnachmittag zeigte die Designerin ihre Sommerkollektion “Move on” für das kommende Jahr. Ebenfalls eine Tradition bei Anja Gockel: Die Models laufen nicht einfach über den Catwalk, sondern tanzen.
Weiter ging es am späten Nachmittag im Telegraphenamt mit der Show von Fashion-Week-Urgestein Kilian Kerner. Der Berliner präsentierte zum 23. Mal auf der Hauptstadt-Modewoche, dieses Mal seine Kollektion „Ikonen“ – inspiriert von Persönlichkeiten wie Kate Moss, Harry Styles, Jella Haase, Serena Williams und Heidi Klum. In Mode übersetzt bedeutete das: glitzernde Eleganz und gleichzeitig sportliche Bequemlichkeit – der Kerner-typische Stilmix, der ihm auch dieses Mal prominente Gäste wie Model Franziska Knuppe und die Schauspieler Timur Bartels und Jella Haase in der Frontrow bescherte.