Lichterfest

„Festival of Lights“ 2023: Alle Infos zum Lichtspektakel

| Lesedauer: 2 Minuten
Das Brandenburger Tor beim "Festival of Lights" 2022.

Das Brandenburger Tor beim "Festival of Lights" 2022.

Foto: picture alliance/dpa | Fabian Sommer

Das Berliner Lichtspektakel „Festival of Lights“ findet im Oktober statt. Hier finden Sie alle Infos zu Termin und Programm.

Berlin. Das „Festival of Lights“ 2023 findet vom 6. bis 15. Oktober in Berlin statt. Dabei werden Berliner Wahrzeichen, Sehenswürdigkeiten, geschichtsträchtige Gebäude und prominente Plätze in den Abendstunden angestrahlt. Der Eintritt ist frei. Das Motto der diesjährigen Auflage lautet "Colours of Life".

"Mit unserem Motto möchten wir nicht nur auf verschiedene Kunstformen und Variationen der Lichtkunst aufmerksam machen, sondern legen besonderen Fokus auf Werte, wie Einzigartigkeit, Würde, Respekt und Akzeptanz", heißt es auf der Website der Macher.

Von Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner (CDU) heißt es zu dem Event: "Das Festival of Lights gehört zu den Höhepunkten im herbstlichen Berlin. Es ist nicht nur ein tolles Ereignis für die Berlinerinnen und Berliner, es begeistert auch immer mehr Gäste aus dem In- und Ausland. Es steht für Kreativität, Kunst und Inspiration, für Weltoffenheit und Vielfalt - für all das also, was auch Berlin als Ganzes auszeichnet und international so attraktiv macht."

Festival of Lights 2023 in Berlin: Termine & Touren

Das genaue Programm der diesjährigen Auflage von "Festival of Lights" liegt noch nicht vor. Es soll in Kürze auf der Programm-Seite des Festivals veröffentlicht werden. Sicher mit dabei seien Orte wie das Brandenburger Tor, der Berliner Fernsehturm, der Berliner Dom, der Bebelplatz und viele weitere Wahrzeichen, Gebäude, Straßen, Brücken und Plätze, wie die Veranstalter schreiben.

Im vergangenen Jahr gab es rund 35 Schauplätze mit 70 Lichtkunstwerken – aufgrund der Energiekrise deutlich weniger als in den Jahren zuvor. Angestrahlt wurden 2022 außerdem:

  • St. Marienkirche am Alexanderplatz
  • das Nikolaiviertel
  • PalaisPopulaire (Unter den Linden)
  • Potsdamer Platz
  • Schloss Charlottenburg
  • Rathaus Pankow
  • Rathauspark Lichtenberg

Viele Illuminationen im Berliner Zentrum können bei einem Stadtspaziergang entdeckt werden. Zudem sollen organisierte Touren zu Fuß, mit einem Fahrradtaxi, mit dem Bus, mit dem Schiff oder mit einer Elektro-Droschke angeboten werden.

( bee )