Berlin. Straßenblockaden in Berlin: Erneut kam es in der Hauptstadt am Mittwochmorgen zu nicht angemeldeten Demonstrationen von Klimaschützern. Die Polizei Berlin meldete folgende Orte:
- A111 Anschluss Kurt-Schumacher-Damm: 16 Teilnehmende
- Holländerstraße/Marktstraße: 10 Teilnehmende
- Ostseestraße/Greifswalder Straße: 10 Teilnehmende
- Prenzlauer Promenade/Pasewalker Straße: 8 Teilnehmende
- Prenzlauer Promenade Höhe Hausnummer 116: 6 Teilnehmende
„Wir steuern auf eine 3-4 Grad heißere Welt zu und die Ursache dafür ist die Verbrennung fossiler Energien. Das heißt wir müssen da jetzt sofort raus und vor allem dürfen wir keine neue fossile Infrastruktur finanzieren", twitterte die Initiative "Letzte Generation" am Mittwochmorgen.
Die erneuten Blockaden in Berlin laufen jetzt in der dritten Woche. Bereits von Januar bis März hatten die Demonstranten immer wieder Autobahnausfahrten blockiert und mehr Klimaschutz gefordert. Die Polizei verhängte hunderte Anzeigen. Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hatte zuletzt mehrfach ein härteres Durchgreifen angekündigt.
Sitzblockaden - Lesen Sie auch:
- Wieder Sitzblockaden von Klimaschützern
- Giffey nennt Sitzblockaden von Klimaschützern illegal
- Neue Blockaden - Krankenwagen muss Umweg fahren