Selchow. 10.000 Gäste zog es am Sonnabend zur ILA nach Schönefeld. Dort steht auch die Bundeswehr im Fokus.
Die Zukunft der zivilen Luftfahrt gibt es auf der Leistungsschau der Branche nur im Miniaturformat. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat in Halle sechs ein Modell aus dem DLR-Projekt „Exact“ mit zur Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) gebracht. Der Flieger mit dem grün-gelben Rumpf ist ein Hybrid-Gerät. Herzstück ist ein großer Wasserstofftank, der sowohl zwei Triebwerke mit Gasturbinen als auch weitere mit Elektromotoren angetriebene Propeller versorgen kann. Bis zu 70 Passagiere könnte der Flieger wohl transportieren.