Berlin. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor Hitze in Berlin und Brandenburg ausgegeben. Die Warnung gilt für Sonntag, 26. Juni, von 11 bis 19 Uhr. Es sollen Temperaturen zwischen 30 und 33 Grad erreicht werden, so die Meteorologen in Potsdam.
Schon am Sonnabend wird es in der Region turbulent: Der DWD warnte für Teile Brandenburgs vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel. Dabei gebe es gebietsweise Niederschlagsmengen bis 40 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit sowie Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 km/h. In Teilen Berlins sorgte am Nachmittag leichter Regen für ein wenig Abkühlung.
Am Sonnabendabend nehme die Gewitterneigung wieder ab, hieß es weiter. Die Höchstwerte liegen am Sonnabend zwischen 25 und 29 Grad.
Ein Blick in die kommende Woche zeigt: Es wird noch heißer. Der Wetterdienst sagt in der Region am Montag Temperaturen von bis zu 36 Grad voraus. Und auch zum Start der Woche werden Schauer und Gewitter mit Unwetterpotenzial nicht ausgeschlossen.
Das Wetter in Berlin - immer aktuell
Sommer in Berlin: Unsere Tipps für das perfekte Wochenende
- Zehn Tipps, um die Berliner Hitze besser zu ertragen
- Das sind die schönsten Strandbäder in Berlin
- Eisdielen in Berlin: 12 Mal köstliches Eis in der Hauptstadt
Wetter in Berlin und Brandenburg: Die Vorhersage des Wetterdienstes im Detail
Sonnabend, 25. Juni: Wechselnd bewölkt mit gelegentlichem Sonnenschein. Örtlich Schauer, im Tagesverlauf auch einzelne teils kräftige Gewitter, lokal eng begrenzt mit Starkregen um 20 l/qm innerhalb kurzer Zeit, stürmischen Böen bis 70 km/h (Bft 8) und kleinkörnigem Hagel. Unwetterartige Entwicklungen in Bezug auf Starkregen mit Mengen über 25 l/qm in kurzer Zeit nicht ausgeschlossen. Am Abend Bewölkungsrückgang und nachlassende Schauer- und Gewitterneigung. Höchstwerte 26 bis 29 Grad. Abseits von Gewittern schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen. In der Nacht zum Sonntag wolkig bis gering bewölkt. Zu Beginn noch vereinzelt Schauer, später niederschlagsfrei. Im Verlauf örtlich Bildung von flachen Nebelfeldern. Tiefstwerte 18 bis 14 Grad. Schwachwindig.
Sonntag, 26. Juni: Heiter, zeitweise wolkig. Ab dem Mittag vor allem im Norden Brandenburgs einzelne Schauer oder Gewitter, lokal eng begrenzt mit Starkregen, Hagel und stürmischen Böen (Bft 8). Am Abend abklingende Schauer- und Gewitterneigung. Höchsttemperatur 30 bis 33 Grad. Abseits der Gewitter schwacher Wind, vorwiegend aus Südost bis Süd. In der Nacht zum Montag gering bewölkt und niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 21 bis 17 Grad. Schwacher Wind aus östlichen Richtungen.
Montag, 27. Juni: Heiter, ab dem Mittag teils wolkig. Zunächst meist trocken, am Nachmittag und Abend von Westen teils kräftige Schauer und Gewitter mit Unwetterpotenzial durch heftigem Starkregen, größeren Hagel und Sturmböen oder schweren Sturmböen (Bft 9 bis 10) möglich. Zuvor sehr heiß, Höchsttemperatur 32 bis 36 Grad. Überwiegend schwacher Wind aus Südost bis Süd, im Verlauf teils auf West bis Nordwest drehend. In der Nacht zum Dienstag wechselnd bis stark bewölkt und gebietsweise Schauer, teils kräftiger ausfallend, vereinzelt Gewitter. Tiefstwerte zwischen 21 und 16 Grad. Überwiegend schwacher Wind.
Dienstag, 28. Juni: Wechselnde Bewölkung mit einzelnen Schauern oder Gewittern. Höchstwerte zwischen 25 und 30 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordwest bis Nord. Zeitweise frische Böen, in Gewitternähe Windböen (Bft 7). In der Nacht zum Mittwoch wechselnd bewölkt. Zeitweise Schauer oder auch Gewitter. Tiefstwerte zwischen 18 und 14 Grad. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
Die Wettervorhersage des Wetterdienstes lesen Sie auch auf den DWD-Seiten