Nach ihrer Arena-Tour spielen Seeed im September für Open-Air-Konzerte in Berlin. Am 8., 9. und 10. September werden in der Waldbühne Konzerte nachgeholt, die zweimal verschoben worden waren. Am 25. September sind sie beim Lollapalooza-Festival zu erleben.
Die aus Berlin stammende Band füllt mit ihrer energiegeladenen Musik – einer Mischung aus Reggae, Dancehall und Dub – seit den 1990er-Jahren die Konzerthallen der Republik und feiert mit Songs wie "Dickes B." Erfolge bei Fans und Kritikern.
Für ihren Berlin-Auftritt hat die elfköpfige Band um Frontmann Peter Fox Songs aus ihrem aktuellen Studioalbum "Bam Bam" mit im Gepäck sowie eine Auswahl ihrer bekanntesten Hits wie "Aufstehn!" und "Music Monks". Zuletzt spielte die Band bei ihren Auftritten auch Songs, die Peter Fox als Solokünstler veröffentlicht hatte ("Schwarz zu blau", "Schüttel deinen Speck" und "Alles neu").
Corona: Ursprünglicher Termin musste verschoben werden
Die Konzertserie war ursprünglich im vergangenen Jahr geplant. Weil die Termine nicht stattfinden konnten, finden die Auftritte nun zwei bzw. ein Jahr später statt.
Behalten die Tickets ihre Gültigkeit?
Ganz klar – ja. Auf der Veranstalterseite heißt es hierzu: "Bereits gekaufte Tickets behalten Ihre Gültigkeit."
Wo werden Seeed in Berlin auftreten?
Die Konzerte von Seeed finden in der Waldbühne (Glockenturmstraße 1, 14053 Berlin) statt. Die fasst regulär 22.000 Besucher.
Gibt es noch Tickets für das Konzert?
Auf der Internetseite der Veranstalter sind die drei Konzerte von Seeed ausverkauft. Es kann sich aber lohnen, auf die Seite der Band zu gehen. Dort sind derzeit noch Karten erhältlich.
Wann geht es los?
Am Donnerstag startet der Einlass um 16 Uhr. Das Konzert beginnt gegen 18 Uhr. Am Freitag und Sonnabend öffnen sich die Tore der Waldbühne um 17 Uhr. Dann beginnt das Konzert gegen 19 Uhr.
Welche Songs werden Seeed in Berlin spielen?
Natürlich kann die Setlist bei ihrem Konzert in der Waldbühne davon abweichen, aber diese Songs spielten Seeed bei ihrem Auftritt im Juli 2022 in Mainz:
- Ticket
- Lass sie gehn
- Augenbling
- Wonderful Life
- Molotov
- Schwinger
- Komm in mein Haus
- Love & Courvoisier
- G€LD
- Waterpumpee
- Dancehall Caballeros
- Sie is geladen
- You & I
- Schwarz zu blau
- Schüttel deinen Speck
- Hale-Bopp
- Alles Neu
- Music Monks
- Ding
Zugabe:
- Immer bei dir
- Dickes B
- Aufstehn!
Gibt es ein Hygienekonzept in der Waldbühne?
Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften statt: Die jeweiligen Veranstalterinnen und Veranstalter tragen Sorge, dass die Hygienemaßnahmen stets überwacht und eingehalten werden.
Hier finden Sie die aktuellen Informationen zum Hygienekonzept der Waldbühne.
Generell gilt: Wenn Sie sich krank fühlen oder sogar Symptome haben, die auf eine Covid-19 Erkrankung hindeuten, bleiben Sie bitte zuhause!
Wie wird das Wetter?
>>>Hier finden Sie das aktuelle Wetter für Berlin<<<
Wie komme ich zur Waldbühne?
Am besten mit der Bahn. U2 (bis Olympiastadion) und S5 (bis Pichelsberg) sind die nächstgelegenen Stationen. Auch die Busse der Linien M49 und 218 (bis Ragniter Allee bzw. Scholzplatz) fahren einen sicher zum Konzert.
Was darf mit in die Waldbühne?
Erlaubt ist ein alkoholfreies Getränk pro Person in Plastikflasche oder Tetra-Pak bis maximal 0,5 Liter. Außerdem Sitzkissen und Decken und Tasche oder Rucksack bis zu einer Größe von DIN A4 (20x30 Zentimeter). Das Mitführen von notwendigen medizinischen Geräten und Arzneimitteln ist mit entsprechenden Nachweis über den Rollstuhlfahrer-Eingang (rechts vom Haupteingang) möglich. Nicht erlaubt sind Taschen und Rucksäcke größer als DIN A4, Sperrige Gegenstände jeglicher Art wie Koffer, Körbe, Helme, Kinderwagen, Stockschirme, Selfie-Sticks und ähnliches, Speisen und Snacks und technische Geräte wie Notebooks, Tablets, Video-, Foto und Tonaufzeichnungsgeräten mit Ausnahme von Mobiltelefonen.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Einlassbestimmungen der Waldbühne und Hinweise zu den Einlasskontrollen beim Seeed-Konzert.
Seeed live in Berlin: Waldbühne, Glockenturmstraße 1, 14053 Berlin
Donnerstag, 8. September 2022: Einlass ab 16 Uhr, Konzertbeginn 18 Uhr
Freitag, 9. September 2022: Einlass ab 17 Uhr, Konzertbeginn 19 Uhr
Sonnabend, 10. September 2022: Einlass ab 17 Uhr, Konzertbeginn 19 Uhr