Berlin. Ein Kurzschluss hat am Dienstag Ampeln im gesamten Berliner Stadtgebiet lahmgelegt. Die VIZ warnte.

Ein Kurzschluss hat am Dienstag in Berlin Dutzende Ampeln lahmgelegt. Die Verkehrsinformationszentrale (VIZ) warnte auf Twitter vor den Ampelausfällen und riet zur Vorsicht an den Kreuzungen. Durch den Defekt hätten sich Ampeln abgeschaltet oder in den "Ghost-Modus" gewechselt, hieß es auf Nachfrage.

Die Polizei Berlin bestätigte die Ausfälle, die gegen 12 Uhr aufgetreten seien. Laut einer Sprecherin seien rund 100 Ampeln im gesamten Stadtgebiet betroffen.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Erst nach 15 Uhr wurden die Ampeln laut einem weiteren Tweet der VIZ wieder mit Strom versorgt. Mitarbeiter der Verkehrsregelungszentrale würden die betroffenen Ampeln durchprüfen und neu starten. Sollte das nicht erfolgreich sein, so die VIZ, werde die Wartungsfirma informiert.

Laut Stromnetz Berlin habe es einen Kurzschluss im 110-Kilovolt-Netz der Stadt gegeben. Dadurch sei eine "Strominsenkung" von wenigen Millisekunden aufgetreten. Die habe jedoch schon ausgereicht, um die Ampeln außer Funktion zu setzen.