Berlin. Brückenarbeiten am Berliner Hauptbahnhof bringen von Sonnabend an Einschränkungen in Teilen des Regional- und Fernverkehrs. Bis zum 8. Juli sind zwei der sechs oberirdischen Gleise gesperrt. Ein Teil der Züge wird umgeleitet, ihre Fahrt unterbrochen oder einzelne Halte gestrichen, wie die Bahn im März angekündigt hatte. Im Fernverkehr ist die Intercity-Linie Amsterdam-Berlin und der Eurocity Berlin-Warschau betroffen. Zu den Regionalbahnlinien, bei denen es Teilausfälle geben kann, zählen unter anderem der RE1, der RE7, die RB14 und die RB24. Die S-Bahn fährt unverändert, auch Züge im Tiefgeschoss des Bahnhofs sind nicht betroffen, informierte die Deutsche Bahn.
Grund für die Arbeiten sind Baumängel an der Humboldthafenbrücke. Bei dem preisgekrönten Bauwerk an der Ostseite des Bahnhofs seien stellenweise Beton- und Stahlteile ungenügend verbunden, erklärte die Bahn. Die Folge: Korrosion an einem der Fundamente. Damit das Fundament saniert werden kann, wird nun zunächst eine Hilfskonstruktion gebaut.
Hauptbahnhof: Reparatur ist wichtig für neue S-Bahn-Verbindung
Die Brücke über dem Wasserbecken Humboldthafen war 2008 mit dem Deutschen Brückenbaupreis ausgezeichnet worden. Schäden wurden kurz darauf entdeckt, ein Tempolimit für die Züge verhängt. Auch Probleme mit dem Gleisunterbau im 2006 eröffneten Hauptbahnhof hatten schon zu Sperrungen für Reparaturen geführt.
Dass die Humboldthafenbrücke repariert wird, ist auch für die künftige Nord-Süd-S-Bahn-Strecke von Bedeutung. Unter dem Brückenfundament soll im Hauptbahnhof eine S-Bahn-Station entstehen, wo die neue City-S-Bahn später halten soll. Zuvor soll der erste Bauabschnitt der Strecke vom Wedding zum Hauptbahnhof zunächst mit einem Interims-Haltepunkt an der Invalidenstraße in Betrieb gehen. Das war eigentlich für diesen Dezember geplant. Im März sagte die Bahn diesen Termin jedoch ab. Mitte des Jahres soll ein neues Datum genannt werden.
Bauarbeiten finden aber nicht nur am Hauptbahnhof, sondern auch auf dem östlichen Berliner Außenring statt. Zwischen Eichgestell und Grünauer Kreuz werden Gleise sowie die Bahnbrücke über die Glienicker Straße erneuert. Auch das hat Gleis- bzw. Streckensperrungen zur Folge.
Weil die Bauarbeiten auch Einfluss auf Verbindungen zum Flughafen BER haben, soll alternativ die Linie RB10 zum Airport verlängert werden, normalerweise endet diese in Südkreuz. Diese Maßnahme gilt für den Zeitraum vom 9. April bis zum 6. Juni.
Verkehr in Berlin - mehr zu Thema:
- BVG-Baustellen bremsen massiv den Verkehr in Prenzlauer Berg
- S-Bahn Berlin: 35 Millionen Euro für Verbesserungen im Netz