Berlin. Viele Unternehmer in Berlin investieren trotz der harten Einbußen durch Corona. Was sich der Einzelhandel für die Zukunft wünscht.
Einzelhändler in der deutschen Hauptstadt haben in der Corona-Krise deutliche Umsatzeinbußen in Kauf nehmen müssen. Mittlerweile steht aber vor allem die Zukunft nach der Pandemie im Vordergrund. Ein Schwerpunkt müsse dabei auch auf dem Ausbau der Verkehrswege liegen: 64 Prozent der befragten Berliner Geschäftsinhaber wünschen sich Investitionen in die Radwege-Infrastruktur. Das geht aus einer neuen repräsentativen Umfrage im Auftrag der Commerzbank unter Einzelhändlern in Berlin hervor. Die Befragung liegt der Berliner Morgenpost exklusiv vor.