Berlin. . Das Projekt „Free WiFi“ war Ende des Jahres ausgelaufen. Berlin will es in den Regelbetrieb überführen. Doch das dauert.

Nach dem Auslaufen des Pilotprojekts „Free WiFi Berlin“ hat Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) angekündigt, das Angebot öffentlicher Hotspots für die Internetnutzung in den Regelbetrieb überführen zu wollen. Giffey sagte am Donnerstagmittag im Berliner Abgeordnetenhaus, mit dem vor fünf Jahren gestarteten und bis Endes vergangenen Jahres gelaufenen Projekt habe man gute Erfahrungen gemacht. Aus vergaberechtliche Gründen sei aber keine Neuauflage möglich gewesen.