Berlin. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben zahlreiche Haltestellen-Namen von Bus- und Tram-Linien in Berlin geändert. Damit soll die Orientierung für Fahrgäste einfacher weren.
So bekommt beispielsweise die Station „Treskowallee/Volkspark Wuhlheide“ den kürzeren und einfacheren Namen „Volkspark Wuhlheide“. Eine prominente Haltestelle fehlt allerdings: die Mohrenstraße. Hier gibt es seit Monaten Diskussionen um eine Umbenennung.
Das sind alle Berliner Haltestellen, deren Namen geändert werden:
Tram in Berlin: Diese Stationen heißen neu
- M4, M17: Falkenberger Chaussee/Prendener Straße -> Prendener Straße
- M5: Torstraße/U Oranienburger Tor -> Hannoversche Straße
- M8: Landsberger Allee/Karl-Lade-Straße -> Karl-Lade-Straße
- M13, 21: Boxhagener Straße/Holteistraße -> Holteistraße
- M17, 27, 37: Am Tierpark/Alfred-Kowalke-Straße -> Alfred-Kowalke-Straße
- 12: Torstraße/U Oranienburger Tor -> Hannoversche Straße
- 21: Blockdammweg/Ehrlichstraße -> Blockdammweg
Heizkraftwerk -> Heizkraftwerk Klingenberg
Scheffelstraße/Paul-Junius-Straße -> Scheffelstraße - 21, 27, 37: Treskowallee/Volkspark Wuhlheide -> Volkspark Wuhlheide
- 27: Stadion Buschallee/Suermondtstraße -> Orankestrand
- 62, 63: Mahlsdorfer Straße/Gehsener Straße -> Mittelheide
- 67, 27: Parkstraße -> Weiskopffstraße
- 68: Hirtestraße/Janitzkystraße -> Janitzkystraße
Regattastraße/Schule -> Königsseestraße
Bus in Berlin: Diese Haltestellen heißen neu
- 142, N6 Torstraße/U Oranienburger Tor -> Hannoversche Straße
- 154, 256, 294, N56, N97 Falkenberger Chaussee/Prendener Straße -> Prendener Straße
- 163, 263, 363, N62 Waltersdorfer Straße -> Grottewitzstraße
- 169, 269, N64, N90 Mahlsdorfer Straße/Gehsener Straße -> Mittelheide
- 194 Am Tierpark/Alfred-Kowalke-Straße -> Alfred-Kowalke-Straße
- 197 Falkenberger Chaussee/Prendener Straße -> Prendener Straße
- 240, N40 Boxhagener Straße/Holteistraße -> Holteistraße
- 240 Storkower Str./Paul-Junius-Straße -> Paul-Junius-Straße
- 256, N56 Bahnhofstraße -> Große-Leege-Straße/Bahnhofstraße
- N40 Blockdammweg/Ehrlichstraße -> Blockdammweg
Haltestelle Heizkraftwerk -> Heizkraftwerk Klingenberg - N62 Regattastraße/Schule-> Königsseestraße
- N65 Parkstraße -> Weiskopffstraße
N96: Neue Haltestelle
- Zwischen den Haltestellen Rapsweg/Unfallkrankenhaus und Brebacher Weg ist seit dem 25. Oktober das Haltestellenpaar Altentreptower Straße eingerichtet, um die dortige Arona-Klinik anzubinden.
BVG in Berlin - lesen Sie auch:
- Freie Fahrt für neue Tramstrecke in Adlershof
- Ticketpreise für BVG und S-Bahn werden nicht erhöht
- U-Bahnhof Französische Straße bleibt langfristig ungenutzt
- BVG-Chefin: „Tickets müssen einfacher sein“
- Mehr Buslinien: BVG-Chefin will Außenbezirke besser anbinden