Berlin. Ein Bündnis hat sich wiederholt an Stadtentwicklungssenator Scheel (Linke) gewandt. Bislang ohne Erfolg.

Dass das Verhältnis zwischen den Berliner Wohnungsbaugenossenschaften und dem rot-rot-grünen Senat als angespannt gilt, ist bekannt. Neu dagegen ist, dass nun auch das "Bündnis junge Genossenschaften in Berlin" (BjG) offen eine Kursänderung in der Wohnungspolitik fordert. Zu dem Bündnis zählen durchaus Genossenschaften, die eher dem links-alternativen Spektrum zuzurechnen sind. Doch nachdem sich Stadtentwicklungssenator Sebastian Scheel (Linke), der im August 2020 die Nachfolge der zurückgetretenen Senatorin Katrin Lompscher (Linke) angetreten hatte, sich für ihre Anliegen genauso unzugänglich zeigt wie seine Vorgängerin, macht sich nun Enttäuschung breit.