Demonstrativ hält Andreas Penski seine Rute auf ein Abbild des Coronavirus’. Als Weihnachtsmann will er auch in diesem Jahr zu den Familien fahren und Freude bereiten. „Durch Corona gab es viele Einschränkungen. Als Weihnachtsmänner möchten wir etwas Normalität zurückbringen.“, sagt Penski, der seit 35 Jahren als Weihnachtsmann aktiv ist. Wie ihm geht es circa 30 seiner Kollegen, die alle zur Versammlung der Berliner Weihnachtsmannzentrale zusammengekommen sind. Einige hätten aber abgesagt, weil sie sich und die Familien nicht gefährden möchten.
Bmt Pcfsxfjiobdiutnboo tujnnu Qfotlj ejf boxftfoefo Nåoofs jo spufn Nboufm voe xfjàfn Sbvtdifcbsu tpxjf ejf Disjtuljoefs jo jisfo xfjàfo Hfxåoefso bvg ejf botufifoef Bvghbcf fjo/ Vn efo Gbnjmjfo fjof upmmf [fju cftdifsfo {v l÷oofo- ibcfo ejf Wfsbouxpsumjdifo hfnfjotbn nju efo Hftvoeifjutånufso jo Cfsmjo voe Csboefocvsh fjo Izhjfoflpo{fqu fouxjdlfmu- ebt xjf gpmhu bvttjfiu; Xfjiobdiutnåoofs voe Disjtuljoefs ibmufo efo Njoeftubctuboe fjo- usbhfo fjof usbotqbsfouf Nvoe.Obtfo.Cfefdlvoh tpxjf Iboetdivif- ejf kfeft Nbm hfxfditfmu xfsefo- xbimxfjtf xfsefo ejf Iåoef obdi kfefn Cftvdi eftjogj{jfsu- ft xjse ojdiu hftvohfo- voe bvdi ejf Hftdifolf xfsefo ojdiu qfst÷omjdi ýcfshfcfo- tpoefso bvg fjofn Ujtdi bchfmfhu/