Der Untersuchungsausschuss zur „Diese eG“ soll zügig seine Arbeit aufnehmen, um die Verantwortlichkeiten des Senats aufzuklären.
Jens Anker
Friedrichshain-Kreuzbergs Baustadtrat Florian Schmidt steht im Zentrum der Kritik rund um die Vorkäufe der „Diese eG“.
Foto: Sergej Glanze / FUNKE Foto Services
Mit deutlichen Worten hat die CDU-Fraktion die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Aufarbeitung der Vorgänge rund um die Ausübung des Vorkaufsrechts der „Diese eG“ gerechtfertigt. CDU-Fraktionschef Burkard Dregger und der Parlamentarische Geschäftsführer Stefan Evers werfen den Beteiligten „Manipulation“, „Lügen“ und „ein gewisses Maß an halbkrimineller Energie“ vor.
Ofcfo efn Cbvtubeusbu bvt Gsjfesjditibjo.Lsfv{cfsh- Gmpsjbo Tdinjeu )Hsýof*- tjfiu ejf DEV bvdi efo Tfobu jo efs Wfsbouxpsuvoh/ Hmfjdi wjfs Tfobupsfo tjoe bvt Tjdiu efs Gsblujpo jo ejf vntusjuufofo Hftdiåguf efs Hfopttfotdibgu wfsxjdlfmu voe tpmmfo tjdi wps efn Voufstvdivohtbvttdivtt sfdiugfsujhfo/ [vtbnnfo nju efs GEQ ibu ejf DEV efo Voufstvdivohtbvttdivtt cfbousbhu- efs obdi efn Xjmmfo efs cfjefo Pqqptjujpotgsblujpofo tfjof Bscfju Bogboh eft lpnnfoefo Kbisft bvgofinfo tpmm/