Saubere Schulen: „Nun sollen den Worten auch Taten folgen“
Bildung
Saubere Schulen: „Nun sollen den Worten auch Taten folgen“
Die neue SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey setzt sich eine bessere Schulreinigung zum Ziel – Initiative „Schule in Not“ will mehr.
Susanne Leinemann
Eine saubere Schule zeige schon beim Betreten: „Da ist Zug drin, das läuft“, so die neue SPD-Landesvorsitzende und Bundesfamilienministerin Franziska Giffey.
Foto: Svenja Hanusch / FUNKE Foto Services
Berlin. Jede Schule soll ein eigenes Reinigungsteam haben. Diese Forderung stellte die neue SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey auf dem digitalen Parteitag der Berliner SPD auf, auf dem sie mit großer Mehrheit auf ihren Posten gewählt wurde. „Wir freuen uns, dass Frau Giffey es so prominent formuliert hat“, sagt nun Philipp Dehne von der Bürgerinitiative „Schule in Not“. Doch: „Nun sollen den Worten auch Taten folgen.“
Im Nachtragshaushalt sollen Gelder zum „Einstieg in die Rekommunalisierung“ bewilligt werden