Berlin. Tourlane setzt darauf, dass Corona das Reisen verändern wird. Das ist den Investoren trotz aktueller Reisebeschränkungen eine Finanzspritze wert.
Man könne schon sagen, dass das Reisen in den vergangenen Jahren an Magie verloren habe, sagt Julian Stiefel und verweist auf volle Billig-Flieger und Menschenmassen, die sich vor Sehenswürdigkeiten drängeln. Durch die Corona-Krise allerdings würden sich Urlaube verändern. Authentische Erlebnisse stünden nach der Pandemie mehr und mehr im Vordergrund. Die Menschen würden Land und Leute kennenlernen wollen. „Reisen wird an Bedeutung gewinnen“, sagt Stiefel, der 2016 mit seinem Geschäftspartner Julian Weselek das Start-up Tourlane gegründet hat.