In Berlin droht Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit
Wirtschaft in Berlin
In Berlin droht Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit
„Wir haben eine Generation von Schulabgängern, die praktisch auf der Straße steht“, so Arbeitssenatorin Elke Breitenbach (Linke).
Jens Anker und Dominik Bath
Ein Mitarbeiter leitet eine Auszubildende in einem Hotel an. (Archivbild)
Foto: STEFAN AREND / FUNKE Foto Services
Berlins Arbeitssenatorin Elke Breitenbach (Linke) hat vor einem weiteren Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit gewarnt. „Die Situation ist dramatisch“, sagte Breitenbach im Interview mit der Berliner Morgenpost. Durch die Einschränkungen der Corona-Krise fiel in diesem Jahr die Berufsberatung für Schulabgänger weitgehend aus, Unternehmen zögern mit der Einstellung von Auszubildenden, und in besonders von der Krise betroffenen Branchen, wie der Hotellerie, seien Auszubildende sogar entlassen worden. „Wir haben eine Generation von Schulabgängerinnen und Schulabgängern, die praktisch auf der Straße steht“, sagte Breitenbach.