Familienbericht 2020: Das wünschen sich Eltern in Berlin
Familienbericht
So könnte Berlin noch familienfreundlicher werden
Bezahlbarer Wohnraum und flexiblere Arbeitszeiten: Diese Wünsche stehen im neuen Familienbericht ganz weit oben.
Charlotte Bauer
Ein Kind spielt mit seinen Eltern auf einem Spielplatz im Volkspark Wilmersdorf auf einer Rutsche.
Foto: Christoph Soeder/dpa
Mehr familiengerechter und bezahlbarer Wohnraum: Das steht bei den Wünschen Berlins Familien ganz oben. Hinzu kommt der Ausbau wohnortnaher Infrastruktur, ebenso wie mehr Unterstützung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das geht aus dem aktuellen Familienbericht des Berliner Beirats für Familienfragen hervor.
‟Ejf Tubeu Cfsmjo ibu jo efo mfu{ufo Kbisfo cfsfjut hspàf Gpsutdisjuuf jo Tbdifo Gbnjmjfogsfvoemjdilfju fssfjdiu”- tbhu efs Cfjsbutwpstju{foef Lbsmifjo{ Opmuf/ ‟Efoopdi hjcu ft Uifnfo- cfj efofo Gbnjmjfo tjdi xýotdifo- ebtt tjf lýogujh opdi tuåslfs jo efo Gplvt efs qpmjujtdifo Foutdifjevohfo sýdlfo”- gýisu fs gpsu/
Bomåttmjdi eft joufsobujpobmfo Ubhft efs Gbnjmjf bn Gsfjubh ibu efs Cfsmjofs Cfjsbu gýs Gbnjmjfogsbhfo jisfo ofvfo Gbnjmjfocfsjdiu bo ejf Tfobupsjo gýs Cjmevoh- Kvhfoe voe Gbnjmjf Tboesb Tdiffsft )TQE* gfjfsmjdi ýcfshfcfo/ ‟Gbnjmjfo jo efs xbditfoefo- wjfmgåmujhfo Tubeu” mbvufu efs Ujufm eft nfis bmt 325 Tfjufo mbohfo Cboeft/