Bis 2022 entstehen im Rahmen des Mokib-Programms insgesamt neun Häuser in Holzbauweise.
Julia Hubernagel
Bausenatorin Katrin Lompscher, Marzahn-Hellersdorfs Schulstadtrat Gordon Lemm, Holger Schulze von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sowie Jürgen Ellerkamp, Geschäftsführer der Terhalle Holzbau GmbH, befüllten unter Wahrung der Corona-Richtlinien eine Zeitkapsel zur Grundsteinlegung der ersten Kita des Projekts Modulare Kita-Bauten.
Foto: Julia Hubernagel
In Marzahn-Hellersdorf wurde der Grundstein der ersten Kita des Projekts Modulare Kita-Bauten (Mokib) gelegt. Nur rund ein Jahr beträgt die Bauzeit bei modularer Holzbauweise. 2017 gestartet, tritt Mokib nun in die „sichtbare Phase ein“, sagt Bausenatorin Katrin Lompscher (Linke). Durch die modulare Bauweise könne schneller, günstiger und nachhaltiger gebaut werden. Außen- und Innenwände, Decken und Fassade bestehen größtenteils aus Holz.