Berlin. In Berlin muss man in Bussen und Bahnen einen Mundschutz tragen. Masken werden direkt durch die Bezirke verteilt.
Wer auf die Fahrt im öffentlichen Nahverkehr angewiesen ist und sich die teils hohen Preise für das Stoffstück nicht leisten kann, kann sich seit Montag an sein Bezirksamt wenden. Mit Beschluss der Mundschutzpflicht sollen ab dieser Woche auch rund 147.000 Masken direkt durch die Bezirke an die Bürger ausgegeben werden.
Eine erste Charge mit 102.000 Masken sollte die Bezirke bereits ab Montagmittag erreichen. Eine zweite Lieferung mit 45.000 Stück werde am Donnerstag in den Bezirken eintreffen, hieß es. Die Ausgabe der Masken ist auf zwei Stück pro Person beschränkt.
Alle Nachrichten zum Coronavirus in Berlin, Deutschland und der Welt: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Coronavirus in Berlin haben wir hier für Sie zusammengetragen.
In unserem Newsblog berichten wir über die aktuellen Corona-Entwicklungen in Berlin und Brandenburg. Die deutschlandweiten und internationalen Coronavirus-News können Sie hier lesen.
Zudem zeigen wir in einer interaktiven Karte, wie sich das Coronavirus in Berlin, Deutschland, Europa und der Welt ausbreitet.
Alle weiteren wichtigen Informationen zum Coronavirus bekommen Sie hier. Die aktuelle Auslastung der Intensivstationen in Deutschland finden Sie in unserem Klinik-Monitor.
Friedrichshain-Kreuzberg
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg teilte mit, dass ab Mittwoch, 29. April Masken ausgegeben werden. In Friedrichshain erfolgt die Ausgabe vorerst an vier Abholstationen, in Kreuzberg vorerst an fünf Abholstationen.
Ausgabestellen in Friedrichshain:
- Stadtteilzentrum Friedenstraße, Friedenstraße 32, Mo. - Fr. 10.00 - 18.00 Uhr
- Familienzentrum Menschenskinder, Fürstenwalder Str. 30, Mo. - Fr. 10.00 - 16.00 Uhr
- Selbsthilfe Treffpunkt, Boxhagener Str. 89, Di 10 - 13 Uhr / Mi. 15-17.30 Uhr / Do 13-17.30 Uhr / Fr. 10 - 13 Uhr
- Kontaktstelle Pflegeengagement, Gryphiusstraße 16, Mo - Fr 9-14 Uhr
Ausgabestellen in Kreuzberg:
- Nachbarschaftshaus Urbanstraße, Urbanstr. 21, Mo – Fr von 10 – 17 Uhr
- Kreuzberger Stadtteilzentrum, Lausitzer Straße 8, Mo – Do von 12 – 15 Uhr
- Mehrgenerationenhaus Gneisenaustraße, Gneisenaustr. 12, Mo – Fr von 10 – 17 Uhr
- Mehrgenerationenhaus Wassertor, Wassertorstraße 48, Mo – Fr von 13 – 16 Uhr
- Stadtteilzentrum Familiengarten Kotti e.V.Oranienstr. 34, Hinterhof, Mo – Do von 10 – 16 Uhr
Mitte
In Mitte wird eine Verteilung der Masken am Mittwoch, 29.04 in der Zeit von 9 bis 13 Uhr erfolgen.
Ausgabestellen:
- Rathaus Mitte, Karl-Marx-Allee 31
- Rathaus Wedding, Müllerstr. 146
- Rathaus Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1
- Bürgeramt Wedding, Osloer Str. 36
Charlottenburg-Wilmersdorf
- Seit Montag verteilt der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf die Mund-Nasenschutz-Masken.Ausgabestellen:
- Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 96, Eingang vor der Heinrich-Schulz-Bibliothek, die Ausgabe erfolgt vor dem Eingangsbereich zur Bibliothek
- Dienstgebäude Hohenzollerndamm 177, die Ausgabe erfolgt auf dem Julius-Morgenroth-Platz vor dem Haupteingang
Lichtenberg
Das Bezirksamt Lichtenberg hat am Montag damit begonnen, den kostenlosen textilen Mund-Nasen-Schutz an Lichtenberger auszugeben. Die Masken werden bis einschließlich Donnerstag, 30. April, jeweils von 12 bis 18 Uhr ausgegeben.
Ausgabestelle:
- Bürgeramt 2, Normannenstraße 1-2, gegenüber Rathaus Lichtenberg
Marzahn-Hellersdorf
Im Bezirk Marzahn-Hellersdorf sind rund 16.000 Stoffschutzmasken zum mehrfachen Gebrauch eingetroffen, die ab Montag, dem 27. April 2020, an den Pforten des Rathauses Alice-Salomon-Platz 3 an bedürftige Personen ausgeben werden.
Weitere Ausgabestellen:
- Riesaer Straße 94
- Premnitzer Straße 13
- Janusz-Korczak-Str. 32
- Helene-Weigel-Platz 8
Neukölln
Masken werden seit Montagnachmittag im Rathaus Neukölln an der Hauptloge am Haupteingang ausgegeben. Darüber hinaus ist eine Ausgabe an verschiedenen Standorten von sozialen Trägern beabsichtigt. Eine Übersicht will der Bezirk zeitnah auf seiner Homepage veröffentlichen.
- Karl-Marx-Straße 83, 12043 Berlin
Pankow
In Pankow erfolgt die Ausgabe an den Rathausstandorten in Pankow, Weißensee und Prenzlauer Berg.
Reinickendorf
Zwei Stück pro Person gibt seit Montag auch der Bezirk Reinickendorf neben dem Haupteingang zum Rathaus am Eichborndamm aus.
Spandau
Spandau verteilt ab Dienstag zwischen 10 und 12 Uhr die Masken.
Ausgabestellen:
- Seniorenklub Südpark, Weverstraße 38
- Seniorentreff Haselhorst, Haselhorster Damm 9
- zwischen 13 und 15 Uhr sind weitere Masken am Haupteingang des Sozialamts in der Galenstraße 14 erhältlich
Steglitz-Zehlendorf
Im Bezirk Steglitz-Zehlendorf werden die Masken ab Mittwoch, 29. April 2020, kostenfrei vor allem an bedürftige Personen ausgegeben. Ausgabeorte:
- Amt für Soziales, Hanna-Renate-Laurien-Platz 1, am Mittwoch, 29. April 2020 (einmalig) von 9 bis 11 Uhr, sonst dienstags und donnerstags von 13 bis 14.30 Uhr
- Pförtner im Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1/3, ab 9 Uhr
- Pförtner im Rathaus Steglitz, Schloßstraße 37, ab 9.00 Uhr
Das Bezirksamt weist darauf hin, dass nur begrenzte Mengen an Masken vorhanden sind. Es wird deshalb dringend gebeten, dass nur sich Personen Mund-Nasen-Schutz geben lassen, die sich das nicht finanziell leisten können.
Tempelhof-Schöneberg
Auch in Tempelhof-Schöneberg hatte mit dem Wochenstart die Verteilung der kostenlosen Gesichtsmasken begonnen. 4000 Masken kann der Bezirk Tempelhof-Schöneberg an seine Bürger verteilen. Sobald diese vergeben sind, ende auch die Verteilung, so Schöttler. Ab 10 bis etwa 15 Uhr werden am Dienstag am Schöneberger Standort wieder Masken verteilt. Im Rathaus Tempelhof findet die Verteilung am Dienstag in der Zeit von 12 bis 18 Uhr statt.
Ausgabestellen:
- am Eingang des Schöneberger Rathauses, John-F.-Kennedy Platz
- Rathaus Tempelhofer, Tempelhofer Damm 165, zu finden
Treptow-Köpenick
Die Verteilung im Bezirk Treptow-Köpenick erfolgt am 28. April ab 13 Uhr an zwei Standorten und wird durch den Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) durchgeführt.
Ausgabestellen:
- am Verwaltungsstandort Adlershof – Groß-Berliner Damm 154
- vor dem Rathaus Köpenick – Alt-Köpenick 21
BM