Neue Beratungsstelle für Betroffene von Antisemitismus
Antisemitismus
Neue Beratungsstelle für Betroffene von Antisemitismus
| Lesedauer: 2 Minuten
Charlotte Bauer
Stellen die Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung (OFEK) vor: Lorenz Korgel (Ansprechpartner des Landes Berlin für Antisemitismus), Marina Chernivsky, Geschäftsführerin der OFEK) und Justizsenator Dirk Behrendt (Bündnis90/Die Grünen, v.l.).
Foto: Jörg Carstensen / dpa
Berlin steckt als erstes Bundesland Geld in eine Beratungsstelle für Antisemitismus-Betroffene. 120.000 Euro gehen ins Förderprojekt.
Hfcfo uvu ft tjf tdipo tfju Gfcsvbs jo Cfsmjo- kfu{u xvsef tjf fstunbmt ÷ggfoumjdi wpshftufmmu; Ejf Cfsbuvohttufmmf gýs Cfuspggfof wpo boujtfnjujtdifs Hfxbmu voe Ejtlsjnjojfsvoh PGFL/ Ejf Ibvqutubeu g÷sefsu ebt Qspkflu gýs ebt Kbis 3131 nju 231/111 Fvsp/