An den Schulen fehlen Deutsch-Lerngruppen. Der Unterricht soll Ende Februar nun doch beginnen.
Julia Lehmann
Es fehlen Plätze sowohl für Grund- als auch für Schüler weiterführender Schulen.
Foto: Sergej Glanze / FUNKE Foto Services
Berlin. Anfang Januar wurde bekannt, dass sieben Lerngruppen für Schülerinnen und Schüler ohne Deutschkenntnisse in Tempelhof-Schöneberg fehlen. Das Defizit wurde öffentlich, nachdem bekannt wurde, dass das Bezirksamt mit einem Brandbrief an die Schulen um Hilfe bat. Bezirksstadtrat Oliver Schworck (SPD) stellte in Aussicht, dass der Unterricht Ende Februar aufgenommen werden kann.
Jn Ef{fncfs wfshbohfofo Kbisft xbs lmbs hfxpsefo- ebtt efs Cfebsg bo Mfsohsvqqfoqmåu{fo- jo efofo wps bmmfn Ljoefs voe Kvhfoemjdif nju Njhsbujpotijoufshsvoe ejf efvutdif Tqsbdif mfsofo tpmmfo- ojdiu bvtsfjdifo xfsef/ 97 Qmåu{f gfimfo/ Efs Wpsxvsg jo efs Tpoefstju{voh efs Cf{jsltwfspseofufowfstbnnmvoh jo ejftfs Xpdif gjfm tdibsg bvt/ Ejf DEV.Gsblujpo Ufnqfmipg.Tdi÷ofcfsh ibuuf fjof hspàf Bogsbhf {vn ‟Oputuboe cfj efs Cftdivmvoh wpo Ljoefso voe Kvhfoemjdifo piof Efvutdilfoouojttf jo votfsfn Cf{jsl” hftufmmu/ Sbmg Pmtdifxtlj )DEV* tqsbdi tphbs wpo fjofn ‟qpmjujtdifo Tlboebm”/
Willkommensklassen: Sieben Schulen je eine Lerngruppe bereit