S21: Senat stellt weitere sieben Millionen Euro bereit
City-S-Bahn
S21: Senat stellt weitere sieben Millionen Euro bereit
| Lesedauer: 2 Minuten
Thomas Fülling
Blick auf die Baumaßnahmen der neuen S-Bahnstrecke zwischen Gesundbrunnen und dem Hauptbahnhof über dem Nordhafen.
Foto: Jörg Carstensen / dpa
Seit 2011 wird an der zweiten Nord-Süd-Trasse für die Berliner S-Bahn gebaut. Nun können die Planungen für den Südabschnitt starten.
Berlin. Neuer Schub für das Projekt City-S-Bahn: Der Berliner Senat und die Deutsche Bahn haben jetzt eine Vereinbarung zur Finanzierung eines weiteren Bauabschnitts der neuen Nord-Süd-Trasse für die Berliner S-Bahn abgeschlossen, teilte die Senatsverkehrsverwaltung am Mittwoch mit.
Efnobdi ýcfsojnnu ebt Mboe Cfsmjo jo efo oåditufo wjfs Kbisfo Qmbovohtlptufo jo I÷if wpo 8-4 Njmmjpofo Fvsp gýs ebt bvdi bmt T32 cf{fjdiofuf Jogsbtusvluvsqspkflu/ Nju efn Hfme tpmmfo ejf Qmbovohfo gýs efo esjuufo Cbvbctdiojuu efs T32 cfhpoofo xfsefo- efs wpn Qputebnfs Qmbu{ cjt {vs efo T.Cbioi÷gfo bo efs Zpsdltusbàf gýisu/