Berlin. 10.000 Besucher feiern den Saisonstart der Galopprennbahn. Inhaber Gerhard Schöningh blickt mit Zuversicht in die Saison.

Im vergangenen Jahr musste der Saisonstart noch wegen des anhaltend kalten Winters abgesagt werden. In diesem Frühling konnte sich Hoppegarten-Inhaber Gerhard Schöningh zum Auftakt des 151. Rennjahres wieder über strahlenden Sonnenschein freuen. Passend zum Motto „Landpartie“ hatten sich am Sonntagnachmittag zahlreiche Berliner auf den Weg ins östliche Umland der Hauptstadt gemacht, um bei knapp 20 Grad ihr Wettglück in den acht Rennen mit 94 Pferden zu versuchen oder einfach nur ein Picknick auf dem Traumrasen der Galopprennbahn zu genießen.

Schauspieler Florian Martens kam mit Daniela Bläsing und den Töchtern Milla und Rosa nach Hoppegarten.
Schauspieler Florian Martens kam mit Daniela Bläsing und den Töchtern Milla und Rosa nach Hoppegarten. © DAVIDS | sven Darmer

Besonders aufgeregt war dieses Mal Schauspieler Florian Martens, der erstmals mit seinem eigenen Pferd Nschotschi ins Rennen ging. Der 60-Jährige hatte mit seiner Familie auf der VIP-Tribüne des Rennklubs von Tini Gräfin Rothkirch Platz genommen. Für Nschotschi reichte es nur für den letzten Platz. Martens war trotzdem gut gelaunt. „Ich habe sieben Kilo abgenommen, mit FDH, erzählte der Berliner. „Ich war einfach viel zu dick. Bei meiner letzten Rolle sah man im Profil erst mal nur Bauch auf dem Bildschirm und dann eine Weile nichts.“

Dagmar Frederic: So oft wie möglich in Hoppegarten

Der Einladung von Schöningh und Rothkirch gefolgt waren unter anderen auch Terry McCarthy, neuer Präsident der American Academy, und Sängerin Dagmar Frederic. „Ich bin so oft dabei, wie es geht“, so die 73-Jährige. Schauspieler Patrick Diemling verriet schon vorab einige Details aus dem 25. Jubiläumsfall von „Commissario Brunetti“, der am 18. April in der ARD läuft. Seine Figur, Brunetti-Sohn Raffi, plane im 20. Sendejahr endlich seinen Auszug von zu Hause.

Weiterer Geschäftsführer soll für mehr Besucher sorgen

Geboten wurde den rund 10.000 Gästen unter anderem eine französische Gaststute des weltgrößten Rennstalls Godolphin und führende Jockeys, darunter Publikumsliebling Eddie Pedroza, der gleich fünf Mal in den Sattel stieg. Für weniger Pferdesport-Interessierte waren Oldtimer-Traktoren, eine Hüpfburg und Kinderschminken im Angebot.

Die Saison 2019 umfasst 11 Renntage, Finale ist am 13. Oktober. „Wir gehen mit Zuversicht in unser 151. Rennjahr. Michael Wrulich als weiterer Geschäftsführer wird Besucherzahlen, Medienresonanz und Partnerschaften signifikant ausbauen“, so Inhaber Gerhard Schöningh. „Wir machen gute Fortschritte bei der Umsetzung weiterer großer Denkmalsanierungsprojekte und unseres Masterplans für die strategische Weiterentwicklung von Hoppegarten.“