Petition 80958 fordert die "Kastrationspflicht für Katzenhalter und Hundehalter". So nachzulesen auf der Internetseite des Deutschen Bundestages. Eigentlich geht es um das "Verbot der Einfuhr von wildlebenden Reptilien, Vögeln und Säugetieren" im Sinne des Tierschutzes.
Im Petitionstext heißt es: "Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass die Einfuhr und Zucht von wildlebenden Reptilien,Vögeln und Säugetieren verboten wird, schon in Deutschland befindliche Tiere registriert werden müssen, ebenso eine Kastrationspflicht für Katzenhalter und Hundehalter eingeführt werden soll."
Eine Formulierung, die schmunzeln lässt. Dass die Unterzeichner tatsächlich Halter von Katzen und Hunden kastrieren wollen, erscheint jedenfalls sehr unwahrscheinlich. Gemeint sein dürfte vielmehr, dass die Halter ihre Tiere kastrieren lassen.
Als Begründung steht im Antrag: "Aufgrund täglich deutschlandweit gefundenen und ausgesetzten Tieren in einem nicht mehr zu tragenden Ausmaß, überfüllten Aufnahmestationen, überfüllten Tierheimen und privaten Haushalten, die sich überwiegend privat und auf eigene Kosten um diese armen Kreaturen kümmern und diese Last kaum mehr tragen können, ist es längst überfällig, skrupellosen Tierhändlern und Haltern einen Riegel vorzuschieben."
"Skrupellosen Tierhändlern und Haltern einen Riegel vorschieben" - aber doch besser nicht mit dem Mittel der Kastration.