Deutschlandweit

In Berlin steigen Hotelpreise zu Silvester am deutlichsten

| Lesedauer: 2 Minuten
Silvester in Berlin

Silvester in Berlin

Foto: dpa Picture-Alliance / Ralf Hirschberger / picture alliance / Ralf Hirschbe

Deutschlandweit ist der Preisanstieg am Jahreswechsel in der Hauptstadt am deutlichsten. Das sind die Preise in anderen Metropolen.

Berlin. Silvester bunt und facettenreich in der Hauptstadt erleben – für viele Berlin-Besucher ein echtes Highlight. Aber auch ein ordentlicher Griff in die Geldtasche, wenn es um Übernachtungsmöglichkeiten geht. Denn in Berlin steigen die Hotelpreise zum Jahreswechsel deutschlandweit am deutlichsten. Das ergab eine Studie des Vergleichsportals Check24.

Demnach kostet ein Hotelzimmer in Berlin zu Silvester durchschnittlich 175 Euro – 68 Prozent mehr als im Schnitt. Auch in anderen europäischen Metropolen steigen die Preise für Hotelgäste. In 19 von 21 betrachteten Städten kosten Hotelzimmer mehr als im Dezembermittel - ein Preisanstieg von 34 Prozent. Ganz vorne liegt Prag mit einem Durchschnittspreis von 292 Euro - mehr als doppelt so viel im Vergleich zum durchschnittlichen Preisniveau im Dezember (141 Euro) und damit 107 Prozent mehr als im Schnitt.

Am günstigsten übernachten Besucher zu Silvester in Frankfurt a.M. (95 Euro pro Nacht) und Warschau (101 Euro pro Nacht). Konstant bleiben die Preise im Vergleich zum Dezemberdurchschnitt dagegen in Stockholm und Stuttgart.

Zur Methodik:

Das Vergleichsportal hat für die Studie Suchanfragen für Hotels aller Sternekategorien im Hotelvergleich betrachtet.

Durchschnittliche Aufschläge für eine Hotelübernachtung in beliebten Metropolen:

1. Prag (Aufschlag von 151 Euro)

2. Amsterdam (Aufschlag von 107 Euro)

3. Budapest (Aufschlag von 88 Euro)

4. Wien (Aufschlag von 86 Euro)

5. Berlin (Aufschlag von 71 Euro)

6. Barcelona (Aufschlag von 53 Euro)

7. Dresden (Aufschlag von 49 Euro)

8. London (Aufschlag von 44 Euro)

9. Hamburg (Aufschlag von 43 Euro)

10. Warschau (Aufschlag von 36 Euro)

11. Paris (Aufschlag von 34 Euro)

12. Köln (Aufschlag von 27 Euro)

13. Mailand (Aufschlag von 26 Euro)

14. München (Aufschlag von 23 Euro)

15. Düsseldorf (Aufschlag von 20 Euro)

16. Istanbul (Aufschlag von 18 Euro)

17. Dublin (Aufschlag von 15 Euro)

18. Kopenhagen (Aufschlag von 15 Euro)

19. Frankfurt a. M. (Aufschlag von 9 Euro)

20. Stuttgart (Aufschlag von 2 Euro)

21. Stockholm (Aufschlag von 0 Euro)

( BM/jhe )