Greifswalder Straße

So wurde die Gefahrenstelle für Radfahrer umgebaut

Sebastian Geisler
Screenshot aus dem Video, das in Berlin für Aufsehen sorgte: Der Sattelzug überholt zwei Radfahrer im Baustellenbereich gefährlich nahe. Nun wurde die Stelle umgebaut

Screenshot aus dem Video, das in Berlin für Aufsehen sorgte: Der Sattelzug überholt zwei Radfahrer im Baustellenbereich gefährlich nahe. Nun wurde die Stelle umgebaut

Foto: Polizei Berlin

Gefährlich nah überholte ein Sattelzug kürzlich zwei Radfahrer in Prenzlauer Berg. Nun wurde die Gefahrenstelle entschärft.

Nach dem kürzlichen Vorfall, bei dem zwei Radfahrer auf der Greifswalder Straße von einem Sattelzug gefährlich nah überholt wurden, haben Berlins Verkehrsbehörden die Gefahrenstelle umgebaut. Die Verkehrsinformationszentrale veröffentlichte bei Twitter ein Video, auf dem zu sehen ist, wie die Verkehrsführung an der Baustelle, an der der Lkw den beiden Radfahrern gefährlich nahe gekommen war, geändert wurde.

Der auf der Fahrbahn markierte Schutzstreifen für Radfahrer wurde so umgestaltet, dass die Radspur nicht mehr in die verbleibende linke Autospur hineinragt. Dafür wurde der abgesperrte Baustellenbereich entsprechend verkleinert. Zudem wurde das erlaubte Tempo von 30 auf 10 Stundenkilometer verringert.

Die Szene, wie der Lkw sehr dicht an den beiden Radfahrern vorbeifährt, war von einem dahinter fahrenden Radfahrer mit einer sogenannten Action Cam aufgezeichnet und anschließend bei Twitter verbreitet worden. Daraufhin nahm die Polizei Ermittlungen gegen den Lkw-Fahrer auf und suchte nach den beiden Radfahrern, die inzwischen identifiziert wurden.

Mehr zum Thema:

Beinahe von Lkw erfasst - Radfahrer haben sich gemeldet