Endlich! Nach vier langen Jahren treten die Fußballnationen dieser Welt wieder zum ultimativen Duell gegeneinander an. Die deutsche Mission 2018 in Russland heißt Titelverteidigung. Wenn am Sonntagnachmittag um 17 Uhr die Spieler von Bundestrainer Joachim Löw gegen Mexiko ins Turnier starten, drücken ihnen rund 82 Millionen Deutsche vor dem Fernseher, beim Public Viewing oder auf den Fanmeilen beide Daumen.
Aber was sagt man eigentlich zu jemandem, der Deutschland zum WM-Titel führen soll? Welche Worte sind aufmunternd? Was motiviert? Am besten ist, man fragt jemanden, der in seinem Leben bereits in solch einer Situation gesteckt hat. Wie zum Beispiel Elmar Weißer. Wie, der Name sagt Ihnen jetzt spontan nichts? Dabei hat Weißer Deutschland schon viermal zum Weltmeistertitel geführt. Und zwar bei der Bart-WM. Dafür stylt er sein Backenhaar, das im ungekämmten Zustand etwa 160 Zentimeter lang ist, in verrückte Formen wie einen Elch oder das Brandenburger Tor. Sein Ratschlag an die deutsche Nationalelf: „Jungs, bitte lasst eure Bärte wachsen bis zum Endspiel, dann klappt das auch mit dem Titel!“
Mehr Erfahrung in Sachen Fußball hat hingegen Lilly Andres. Die 34 Jahre alte Ex-Berlinerin gewann 2009, 2012 und 2013 die Weltmeisterschaft im Tischfußball. 2010 wurde sie zudem Weltmeisterin im Frauen-Doppel und 2013 Vize-Weltmeisterin im Einzel. Und ganz nebenbei holte sie 2013 und 2015 den European Champions Cup für Damen. Und was rät diese mehrfach ausgezeichnete Tischkickerin der deutschen Nationalmannschaft? „Ich wünsche euch ganz viel Erfolg, Jungs. Macht’s einfach wie beim Kickern. Schnelles Spiel, zack, zack bumm, und dann haut ihr sie alle weg!“
Weghauen tut auch Pascal Spalter seine Gegner. Der gebürtige Berliner, der auch schon für die Scripted-Reality-Serie „Berlin Tag & Nacht“ vor der TV-Kamera stand, ist Wrestling-Weltmeister. Er sagt: „Jungs, ich wünsche euch alles Gute. Wichtig ist, die Gegner einzuschüchtern, dann läuft das Ganze von allein!“ In diesem Sinne hofft Fußball-Deutschland am Sonntag auf einen K.-o.-Sieg.
Die Wünsche und Tipps der alternativen Weltmeister gibt es übrigens am heutigen Freitag um 7.30 Uhr im Radio auf 104.6 RTL bei „Arno und die Morgencrew“ zu hören. Wer es verpasst hat: Die Folge kann man online noch mal hören unter www.104.6rtl.com.