Direkt vom Kurfürstendamm in Berlin: Molle und Korn. Der Podcast von der Berliner Morgenpost.
Die Besetzung von neun Häusern am vergangenen Sonntag kam mit Ansage. Und doch sorgte die Aktion für Diskussion. Wohnraum als Luxusgut - das sollte eigentlich nicht sein. Eigentlich.
Aber sind Hausbesetzungen das richtige Mittel, um auf die wachsende Wohnungsnot aufmerksam zu machen? Oder ist die Aktion einfach eine plumpe Straftat? Vielleicht sollte man mehr Mythen über Berlin streuen? Sowas wie: “Berlin ist die gefährlichste, drogendurchtränkteste, korrupteste, Kriminalitätsstadt der Welt. Hier kommste sofort unter die Räder, Junge!”.
Das ist der Plan: Schluss mit dem Berlin-Hype, lasst uns Berlin böse bashen. Dann kommen auch weniger Zuzügler nach Berlin - und wir haben wieder mehr Platz zum Tanzen! Darauf erst mal: Zum Wohl!
“Molle und Korn” - Folge 28.: Hört rein, hinterlasst Feedback und diskutiert mit auf unserer Facebookseite: https://www.facebook.com/molleundkornpodcast/
Gelangen Sie hier direkt zum Podcast bei Soundcloud
Gelangen Sie hier direkt zum Podcast bei Deezer
"Molle und Korn" ist jeden Donnerstag zu hören. In der U-Bahn, in der Badewanne, beim Waldspaziergang, beim Shoppen im KaDeWe oder gemütlich im Bett - abzurufen direkt bei der Berliner Morgenpost auf morgenpost.de, bei Soundcloud, bei iTunes, bei Deezer und Spotify.