Dachterrassen

Sonne in Berlin - Das sind die besten Rooftop-Bars

| Lesedauer: 4 Minuten
Constanze Nauhaus
Im Klunkerkranich auf dem Parkdeck der Neukölln Arcaden gibt es auch für Kinder eine Spielecke.

Im Klunkerkranich auf dem Parkdeck der Neukölln Arcaden gibt es auch für Kinder eine Spielecke.

Foto: KAI-UWE HEINRICH TSP / picture-alliance

Berlins Dächer beherbergen zahlreiche Bars. Von Luxus-Lounge bis Fanclub-Treff: eine Auswahl schöner Dachterrassen.

Berlin. Mit den sommerlichen Temperaturen kommt die Sehnsucht nach Strand und Meer. Wer in der Großstadt nach kleinen Oasen sucht, um sich zu entspannen, kann in Rooftop-Bars Urlaubsgefühle sammeln. Die Berliner Morgenpost stellt die schönsten Bars auf Häuserdächern vor.

Deck 5

Eine riesige Buddha-Statue gibt den Ton an – hier wird gechillt. Dazu tragen auch die sanften Lounge-Beats bei. Seit 2007 erzeugt die Dachterrasse der Schönhauser Allee Arcaden durch weichen Sand, Strandkörbe, Palmen und Liegestühle Urlaubsfeeling. Sonnensegel, Hollywoodschaukel und weiße Loungemöbel geben der Location einen edlen Anstrich. Die Strandbar kann auch für private Anlässe gemietet werden.

Wo: auf dem Dach der Schönhauser Allee Arcaden, Schönhauser Allee 79 (U+S Schönhauser Allee)
Wann: täglich 12 - 24 Uhr
Größe: etwa 1000 Quadratmeter mit Platz für bis zu 700 Personen
Eintritt: frei
Preise: Getränke: Bier ab 2,80, Cocktails ab 6, Longdrinks ab 5,50, Wein ab 3,60 Euro. Speisen: Flammkuchen 5,50 Euro

Cosmo Lounge

Eine internationale Atmosphäre herrscht in dieser fußballaffinen Bar, und das nicht nur, weil sie auf dem Dach eines Backpacker-Hostels liegt. Sie hat auch den FC Barcelona zum Maskottchen erklärt, regelmäßig trifft sich hier ein Fanclub. Auf der kleinen, bunten Dachterrasse mit Kunstrasen, Liegestühlen, einem Pingpongtisch und sogar einem kleinen Pool wird jeden Tag gegrillt, es können aber auch Speisen aus dem Restaurant mit heraufgenommen werden.

Wo: auf dem Dach des baxpax Hostels, Ziegelstraße 28 (U Oranienburger Tor)
Wann: Mo.–So. 8–22 Uhr
Größe: etwa 200 Quadratmeter mit Platz für normalerweise bis zu 80 Personen, bei Fußballspielen auch mal 150
Eintritt frei
Preise Getränke: Bier ab 2,60, Cocktails ab 5, Longdrinks ab 5,90, Wein ab 4,50. Speisen: Pasta ab 5,90, Salat ab 5,50, Kuchen ab 2,50, Grillspezialitäten ab 2, Burger ab 6,80 Euro

Klunkerkranich

„Sonnenanbeting ist das neue Tschigong“, postet die Dachgartenbar auf ihrer Facebook-Seite und spricht damit wohl etlichen Berlinern aus der Seele, die sich des plötzlichen Sommereinbruchs erfreuen. Zum „48 Stunden Neukölln“-Festival im Juni 2013 eröffnete die Location auf der Dachterrasse der Neukölln Arcaden erstmals, terrassenartig angelegte Holzpodeste erinnern an das ehemalige Kater Holzig. Fast täglich finden dort Konzerte, Lesungen oder andere Veranstaltungen statt, DJs legen nicht nur Elektro auf, auch ein Bienenstock und ein Dachgarten nennt der Klunkerkranich sein Eigen. Die dort angebauten Kräuter finden sich in Salaten und Cocktails wieder, mittlerweile kann hier auch gefrühstückt werden.

Wo: auf dem Dach der Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Str. 66 (U Rathaus Neukölln)
Wann: Mo.–Sbd. 10–24 Uhr, So. 12–24 Uhr
Größe: knapp 1500 Quadratmeter mit Platz für bis zu 300 Personen
Eintritt: tagsüber frei, bei Veranstaltungen ab 17 Uhr 3 Euro
Preise: Getränke: Bier ab 2,50, Cocktails ab 6,50, Longdrinks ab 5. Speisen: Piadinas (gefüllte Teigfladen) ab 2,50, Salate ab 3,50 Euro

Hotel de Rome

Wer es luxuriöser mag und Planschbecken oder Fußballspiele entbehren kann, der wird sich auf der spektakulären Dachterrasse des Hotel de Rome am Bebelplatz wohlfühlen. Auf dem mit Loungemöbeln in Brauntönen, Lavendelkästen und weißen Sonnenschirmen bestückten Dach finden häufig Events wie die White Night oder der Kubanische Abend statt.

Wo: auf dem Dach des Hotel de Rome, Behrenstraße 37 (U Französische Straße)
Wann: Mo.–Fr. 15–23 Uhr, Wochenende 12–23 Uhr
Größe: 120 Quadratmeter mit Platz für etwa 90 Personen
Eintritt: frei
Preise: Getränke: Bier ab 6, Cocktails ab 10, Longdrinks ab 10, Wein ab 8. Speisen: Snacks ab 6, Barbecue-Event ab 49 Euro