Pegida

Ermittlungen gegen Bachmann nach Tweet zur Tötung von Keira

Lutz Bachmann, Gründer des islamfeindlichen Bündnisses "Patriotische Europäer gegen die Islamisierung Deutschlands" (Pegida), in Berlin

Lutz Bachmann, Gründer des islamfeindlichen Bündnisses "Patriotische Europäer gegen die Islamisierung Deutschlands" (Pegida), in Berlin

Foto: Stefan Jaitner / dpa

Die Polizei ermittelt gegen Lutz Bachmann. Der Pegida-Gründer hatte sich im Fall der getöteten 14-jährigen Keira auf Twitter geäußert.

Berlin.  Die Polizei ermittelt gegen Pegida-Initiator Lutz Bachmann wegen eines Tweets zur Tötung der 14 Jahre alten Schülerin Keira aus Berlin. „Wir ermitteln wegen übler Nachrede, falscher Verdächtigung und Volksverhetzung“, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag.

Bachmann hatte auf Twitter geschrieben: „Mordfall #Keira G. Nun ist es wohl raus: Die Bestie vom Kaukasus, Edgar H., tschetschenischer Moslem und Ex-Flüchtling“. Dazu hatte er auf ein Facebook-Profil eines Mannes verlinkt. Der Tweet ist bei Twitter nicht mehr zu sehen.

15-jähriger Täter und Person in Tweet nicht identisch

Ein Richter hatte am Mittwoch gegen einen 15 Jahre alten Mitschüler des Mädchens Haftbefehl wegen Totschlags erlassen. Der 15-Jährige ist laut Polizeiangaben nicht identisch mit der Person, auf die Bachmann verlinkte.

Bachmann selbst schrieb auf Twitter, sein Tweet sei keine Tatsachenbehauptung gewesen und verwies auf seine Formulierung „wohl“. Zuerst hatte das Portal „T-Online“ über Bachmanns Tweet berichtet. (dpa)