Die Berliner Stadtreinigung (BSR) ist neben der Straßenreinigung auch mit dem Winterdienst beauftragt. Damit ist das Unternehmen für die sichere Befahrbarkeit der Straßen verantwortlich. Räum- und Streufahrzeuge rücken bei Winterwetter im Schichtdienst aus, wenn nötig rund um die Uhr. Die BSR orientiert sich im Winterdienst an verschiedenen Einsatzstufen, den sogenannten Dringlichkeitsstufen. Zuerst wird auf den Hauptstraßen mit großer Bedeutung für den fließenden Verkehr geräumt und gestreut. Anschließend in den Neben- und Wohnstraßen. Für die Gehwege sind die Anlieger, unter anderem Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigte verantwortlich. Dauert der Schneefall oder die Eisbildung bis nach 20 Uhr hinaus oder tritt nach dieser Zeit Schneefall oder Glättebildung ein, ist der Winterdienst bis 7 Uhr des folgenden Tages, an Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen bis 9 Uhr durchzuführen. Tagsüber muss in einem angemessenen Zeitraum geräumt und gestreut werden.
Berlin