Podcast "Molle und Korn"

Echter Berliner bist Du erst, wenn...

Berlin ist viel zu spannend, um keinen Podcast drüber zu machen. Finden zumindest Emina Benalia und Sebastian Geisler. Folge 13.

Direkt vom Kurfürstendamm in Berlin: Molle und Korn. Der Podcast von der Berliner Morgenpost.

“Ich bin ein Berliner”, sagte einst John F. Kennedy und ging damit in die Geschichte ein. Doch ab wann ist man wirklich Berliner? Und dürfen Zugezogene sich irgendwann auch Berliner nennen? Hildegard Knef zum Beispiel gilt als die Berlinerin schlechthin, stammt aber eigentlich aus Ulm. Berliner kann man offenbar werden. Aber wie? Emina und Sebastian haben sich Gedanken gemacht und sagen: Dieses Merkmal zeichnet echte Berliner aus.

Dann platzen zwei große Nachrichten rein: Helene Fischer sagt Konzerte wegen Krankheit ab und die neue GroKo steht. Wäre nicht Helene Fischer eine tolle neue SPD-Vorsitzende? Immerhin ist auf die Frau Verlass - außer, sie plant ein Konzert in Berlin.

Außerdem im Gespräch: Angeblich nimmt jeder zweite Partygänger in Berlin illegale Drogen. Eine enorme Zahl. Emina hat schon mal einen ihr Unbekannten vom Konsum abgehalten - mit einer, zugegeben, sehr ungewöhnlichen Maßnahme. Und dann war da noch die Meldung über tödliche Unglücke bei Selbstbefriedigung. Ein erstes Thema, das es einem wirklich nicht leicht macht, ernst zu bleiben. Der Versuch zählt. Darauf ein “Zum Wohl”!

Gelangen Sie hier direkt zum Podcast bei Soundcloud

Gelangen Sie hier direkt zum Podcast bei Deezer

"Molle und Korn" ist jeden Donnerstag zu hören. In der U-Bahn, in der Badewanne, beim Waldspaziergang, beim Shoppen im KaDeWe oder gemütlich im Bett - abzurufen direkt bei der Berliner Morgenpost auf morgenpost.de, bei Soundcloud, bei iTunes und jetzt auch bei Deezer.

"Molle und Korn" gibt es jetzt auch bei Facebook.

( BM )