Uber-Konkurrent

Taxi-Dienst Lyft offenbar vor Markteintritt in Berlin

Die App des Mitfahrdienstes Lyft

Die App des Mitfahrdienstes Lyft

Foto: Jens Kalaene / dpa

Nach dem Fahrdienst Uber will einem Bericht zufolge auch Anbieter Lyft in Berlin aktiv werden.

Berlin.  US-Fahrdienstvermittler Lyft steht offenbar in Berlin vor dem Markteintritt. Das berichtet das Portal „gründerszene.de“. Dem Bericht zufolge gehe der Schritt aus einer schriftlichen Anfrage des AfD-Abgeordneten Frank Scholtysek an die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hervor. Es heiße darin, dem Senat seien insgesamt fünf Anbieter von Ride-Sharing-Angeboten in der Hauptstadt bekannt: Clevershuttle, Uber, BlaBlaCar, Allygator – und „Lyft (steht vor Markteintritt).“

Das Unternehmen Lyft bietet bereits in den USA und Kanada Fahrtendienste an und ist dort großer Konkurrent des Anbieters Uber. Kürzlich eröffnete Lyft zudem ein Büro in München, dem Unternehmen zufolge handele es sich dabei um einen „Entwicklungsstandort“.

Offen ist, wie genau Lyft im Berliner Markt auftreten wird. Konkurrent Uber, bei dem Privatpersonen und Selbständige mit ihren Autos via App taxiähnliche Dienste anbieten, darf mit diesem in den USA praktizierten Modell in Berlin nicht agieren. Stattdessen betreibt Uber in der deutschen Hauptstadt faktisch eine Art regulären Taxidienst, der über eine eigene App bestellt werden kann.

Mehr zum Thema:

Uber vertuscht Datenklau

Uber verschwieg Diebstahl von 57 Millionen Kundendaten

Daimler gibt Millionen für Berliner Fahrdienst Blacklane

( BM/seg )