Aus Berlin sind im vergangen Jahr weniger abgelehnte Asylbewerber in ihre Heimatländer abgeschoben worden und auch weniger freiwillig ausgereist. Das ergibt sich aus einer am Donnerstag veröffentlichten Antwort der Innenverwaltung auf eine Anfrage des CDU-Innenpolitikers Burkard Dregger. Demnach schoben die Berliner Behörden im abgelaufenen Jahr 1638 Menschen ab, 390 weniger als 2016. Zudem reisten 2017 insgesamt 3629 Personen freiwillig aus. Das waren fast 6000 weniger als im Jahr 2016, in dem sich 9601 Zuwanderer auf den Weg in ihre Heimat machten.
Asylbewerber