Charlottenburg

Kriminaltechnik untersucht Munition aus der Tiefgarage

Alexander Dinger
Ermittler durchsuchten auch an den Schlosspark am Charlottenburger Weihnachtsmarkt

Ermittler durchsuchten auch an den Schlosspark am Charlottenburger Weihnachtsmarkt

Foto: Thomas Peise

Die Ermittler hoffen auf DNA-Spuren. Die Polizei sieht keinen Zusammenhang zwischen Patronen-Fund und Weihnachtsmarkt.

Nach dem Fund von knapp 200 Patronen in einer Tiefgarage in Charlottenburg ermittelt die Polizei wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz gegen unbekannt. Ein 31 Jahre alter Anwohner hatte am Sonntagnachmittag die Munition in einer Tiefgarage entdeckt und die Polizei informiert. Die 193 neuwertigen Patronen, Kaliber 7,65, waren in einer Plastiktüte verstaut.

Weil sich vor dem Schloss ein beliebter Weihnachtsmarkt befindet, wurde zunächst eine Gefahrenlage angenommen. Trotz des brisanten Fundes sieht die Polizei keine Zusammenhänge zwischen Patronen-Fund und Weihnachtsmarkt.

Ermittler durchsuchten am Sonntag auch eine an die Garage angrenzende Moschee sowie den Schlosspark Charlottenburg – jedoch ohne Ergebnis, wie die Polizei weiter mitteilte. Sprengstoffspürhunde führten die Beamten zu einem Motorradkoffer. Darin waren jedoch nur persönliche Gegenstände eines Unbekannten. In dem Gebäude befand sich vor der Moschee auch ein Clubhaus des Motorradclubs Hells Angels Nomads.

Laut Polizei habe heutzutage allerdings ein nicht zuzuordnender Personenkreis Zugang zu der Tiefgarage – weshalb es schwierig werden dürfte, den Eigentümer der Munition zu ermitteln. Der Fund wird nun von Kriminaltechnikern genau untersucht. Die Ermittler hoffen, daran DNA-Spuren zu finden. Auch wird geprüft, ob es in Garagennähe Videokameras gibt, deren Material ausgewertet werden könnte.

Laut Polizei wird das Kaliber für Kurzwaffen verwendet und sei unter Sportschützen üblich. Auch die alten Dienstpistolen der Kriminalpolizei hatten Kaliber 7,65. Allerdings wurden Walther-Pistolen dieses Typs bereits in den 70er-Jahren ausgesondert – und relativ kostengünstig auf dem freien Markt angeboten. Wegen des einfachen Aufbaus, der kompakten Form und der einfachen Bedienung ist die Waffe bis heute beliebt.

Mehr zum Thema:

193 Schuss Munition in Charlottenburger Tiefgarage gefunden