Gesundheitssenatorin Dilek Kolat (SPD) kann einen Erfolg verbuchen: Im nächsten Doppelhaushalt des Landes werden die Investitionsmittel für die Berliner Krankenhäuser deutlich erhöht. Die Senatorin war auch federführend bei der Entwicklung eines Personalbedarfskonzepts für die Gesundheitsämter in den Bezirken. Allerdings gibt es dort bereits jetzt mehr als 150 unbesetzte Stellen.
Ob Kolat also die vom Senat gebilligte Personalaufstockung auch tatsächlich umsetzen kann, muss sie noch beweisen. Und ohne ihren erfahreneren Staatssekretär wäre ihr wohl wenig gelungen. Die Senatorin hat zudem einen Krisengipfel für eine bessere Geburtshilfe in Berlin einberufen. Indes müssen der Analyse des Problems noch Taten folgen, ähnlich wie bei der Personalgewinnung in der Pflege. Dabei hängt vieles am Bund.
Note 4
Ein Jahr Rot-Rot-Grün – Ein Jahr Ernüchterung
Diese Baustellen muss Rot-Rot-Grün jetzt angehen