Elke Breitenbach (Linke) führt als Senatorin für Soziales, Arbeit und Integration ein sehr großes Ressort. Ihre erste Bilanz fällt zwiespältig aus. Zwar konnten rund 11.000 Flüchtlinge aus Notunterkünften in bessere Heime ziehen, doch leben immer noch knapp 5000 Menschen in diesen prekären Quartieren. Im Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) beklagen Mitarbeiter Arbeitsüberlastung und organisatorische Mängel, innerhalb des vergangenen Jahres sei die Situation nicht spürbar besser geworden.
Bei der Bekämpfung der Obdachlosigkeit hätten sich viele soziale Akteure mehr Engagement von Breitenbach gewünscht. Und in der Kältehilfe konnte sie nicht so viele Plätze schaffen wie angekündigt. Positiv: Die Senatorin führt jetzt Branchendialoge zur Integration von Geflüchteten in Ausbildung und Arbeit.
Note 4
Ein Jahr Rot-Rot-Grün – Ein Jahr Ernüchterung
Diese Baustellen muss Rot-Rot-Grün jetzt angehen