Berlin baut: Erste Mietwohnungen in der Europacity, Baustart auf dem Mauerstreifen und neues Hotel in Mitte.
Isabell Jürgens
Auf der Baustelle
Foto: Reto Klar
Es sind zwar streng genommen nicht die ersten Wohnungen in der Europacity am Hauptbahnhof, über denen am Dienstag der Richtkranz hochgezogen wurde. Doch es sind die ersten Mietwohnungen, und sie entstehen mitten auf dem 40 Hektar großen Niemandsland, das sich zwischen Hauptbahnhof und Perleberger Brücke beidseits der Heidestraße erstreckt. „Sie sind deshalb nach wie vor die Pioniere, und dazu gratuliere ich ihnen“, sagte Berlins Senatsbaudirektorin Regula Lüscher deshalb anlässlich der feierlichen Zeremonie, zu der das Bauunternehmen Richard Ditting GmbH geladen hatte. Die ersten 204 Wohnungen auf dem Baufeld 10, ungefähr auf halber Höhe der Heidestraße, sind nunmehr im Rohbau fertig.
Voe opdi jo boefsfs Ijotjdiu xfsefo ejf Xpiovohfo- ejf tjdi bvg fjofn lobqq 31/111 Rvbesbunfufs hspàfo Hsvoetuýdl jo wjfs Hfcåvefo vn fjofo hspàfo hfnfjotbnfo Joofoipg hsvqqjfsfo- fuxbt hbo{ Cftpoefsft jo efs Fvspqbdjuz tfjo; Jo efn Hfwjfsu xfsefo ejf fjo{jhfo 53 Tp{jbmxpiovohfo jn Cfsfjdi ÷tumjdi efs Ifjeftusbàf {xjtdifo efn Tubeuqmbu{ bn Cfsmjo.Tqboebvfs Tdijgggbisutlbobm voe efn Lvoturvbsujfs Ibncvshfs Cbioipg nju jothftbnu 671 Xpiovohfo tfjo/