Der Frühling ist im Kommen. Eines der beliebtesten Ausflugsziele ist der Grunewald. Die Berliner Morgenpost hat fünf Tipps zusammengestellt:
Fischerhütte am Schlachtensee
Das historische Gasthaus liegt direkt an den Ufern des baumumsäumten Schlachtensees. Das Ausflugsziel besteht aus der denkmalgeschützten Fischerhütte mit Weinhandlung, dem Restaurant mit Terrasse und Biergarten. Unweit befindet sich auch der Grunewaldturm, der Denkmal und Aussichtsturm zugleich ist.
Fischerhüttenstraße 136, 14163 Berlin, Restaurant täglich ab 10 Uhr, Biergarten täglich ab 9 Uhr geöffnet,
Grunewaldturm: Havelchaussee 61, 14193 Berlin
Paradies für Skater
Genau ab dem Parkplatz Hüttenweg führt die Skatestrecke Kronprinzessinnenweg durch den Grunewald. Der vier Kilometer lange Weg besitzt eine gute Asphaltqualität und ist deswegen bei Profis und Anfängern beliebt. Auch viele Radfahrer frönen hier dem Rausch der Geschwindigkeit.
Kronprinzessinnenweg 1, 14193 Berlin
Für Hund und Herrchen
Ein Muss für Hunde und ihre Besitzer: Der Hundekehlesee mit einer Fläche von etwa 72.000 Quadratmetern hat eine längliche Form in Nord-Süd-Ausrichtung und gehört zur glazialen Rinne der Grunewaldseenkette. Gespeist wird der See vom südlich gelegenen Grunewaldsee über den Hundekehlegraben im benachbarten Naturschutzgebiet. Ein wunderbares Auslaufgebiet – nicht nur für die Vierbeiner.
Hundekehlesee, 14193 Berlin
Drachensteigen auf dem Teufelsberg
Der 120 Meter hohe Teufelsberg ist der ideale Ort fürs Drachensteigen: Der Wind weht ordentlich und der Ausblick beeindruckt. Früher diente die Fläche, aus der der Teufelsberg entstanden ist, als Halde für rund zwölf Millionen Kubikmeter Trümmerschutt. Danach errichtete der US-Geheimdienst hier die im Kalten Krieg wichtigste Radarstation.
Teufelsseechaussee 1, 14193 Berlin
Kiesgrube Teufelssee
Über zwei Rampen und eine hölzerne Treppenkonstruktion gelangt man hinab auf die Grubensohle, auf der ein 15 Meter hoher Sandberg bestiegen werden kann. Ein Biotop für selten gewordene Tier- und Pflanzenarten ist die Kiesgrube außerdem. Wer Glück hat, kann Zauneidechse, Eisvogel oder die Blauflügelige Ödlandschrecke beobachten. Anfahrt mit Bahn: S-Bahn-Station Grunewald