1. Fleischloser Metzger
Bei diesem Fleischer fließt kein Blut: In der Bergmannstraße in Kreuzberg können auch Vegetarier Burger, Currywurst und Co. genießen. Bei dem erstem deutschen "vegetarischen Metzger" setzt Mitgründer David Meyer auf Soja, Lupine und Algen.
2. Reste neu entdeckt
In dem Berliner Restaurant "Restlos glücklich" werden den Gästen Gerichte aus überschüssigen Lebensmitteln serviert. Das Start-Up möchte Menschen dazu bewegen, bewusster zu konsumieren und mehr zu verwerten. Neben dem Lokal in Neuköln bietet das Team auch Bildungsprojekte und Kochkurse an .
3. Hot Dog trifft auf Sushi-Küche
Bei Oishii Hot Dog in Prenzlauer Berg fusioniert der Fast-Food Klassiker mit japanischen Toppings. Den “Japanese Style Hot Dog” gibt es auch in vegetarisch oder vegan.
4. Essen mit Wellengang
Auf dem „Restaurantschiff Patio“ am Spreeufer sitzen die Gäste auf einem echten Schiff, das noch leicht schwankt – im Sommer draußen, im Winter unter einer Glaskuppel mit Blick auf die Spree und die vorbei ziehenden Schiffe. Ab dem 3. März 2017 ist der Umbau voraussichtlich abgeschlossen und dann geht es wieder auf See.
5. Dinner im Dunkeln
Die Gabel liegt auf neun Uhr? Ein guter Hinweise, wenn man in völliger Dunkelheit isst. In der Unsicht-Bar in Berlin Mitte geht es darum, das Essen durch Tasten zu spüren und anders wahrzunehmen. Bedient werden die Gäste von blinden Kellnerinnen und Kellnern.
6. Die 60er sind zurück
Eine Reise in die 60er Jahre erleben Gäste des Sixties Diner: Rote Polsterbänke, typisch amerikanisches Essen, Musik aus der Jukebox. Das Restaurant ist derzeit in Mitte, Zehlendorf und Mariendorf vetreten.
7. Auf den Leib zugeschnittene Cocktails
Lust auf Kirschen, aber bitte kein Wodka? Kein Problem in der Schwarzen Traube. In der Bar in Kreuzberg mixt Barchef Atalay Aktas die Cocktails speziell auf die Gäste abgestimmt. Auch die aktuelle Stimmungslage wird dabei berücksichtigt.
8. Menü mit Nervenkitzel
Während des 4-Gänge-Menüs werden die Gäste beim Krimi-Dinner Zeuge eines brutalen Verbrechens. Natürlich handelt es sich hierbei um Schauspielkunst. Die Besucher sind dazu animiert, gemeinsam mit den Schauspielern, den Mörder zu überführen. Die Veranstaltungen finden in verschiedenen Restaurants in ganz Berlin statt.
9. Unverpackte Lebensmittel
Original Unverpackt ist ein Supermarktketten-Konzept in Berlin-Kreuzberg, das auf Einwegverpackungen verzichtet. Durch unverpacktes Einkaufen versprechen sich die Gründer erheblich weniger Müll und weniger Lebensmittel, die weggeschmissen werden, da sich jeder abfüllen kann, was er an Menge auch wirklich braucht.
10. Krummes Gemüse
Tomate und Gurke sind krumm und schief? Kein Problem bei Querfeld. Das Berliner Start-Up liefert Obst und Gemüse verlauft, das bereits bei der Ernte aussortiert wurde, da es nicht den optischen Vorstellungen des Handels entspricht
20 "Gründe", warum Sie aus Berlin wegziehen sollten
Klo & Co: Skurrile Gründe, warum Bahnen in Berlin oft stehen
Das sind die zehn gespenstischsten Orte Berlins
14 Sätze, die Sie nur verstehen, wenn Sie Berliner sind