Verkehrsbetriebe

Zwei Jahre #weilwirdichlieben: Die besten BVG-Tweets

Die BVG ist gut vernetzt, auch mit den Kunden

Die BVG ist gut vernetzt, auch mit den Kunden

Foto: Andreas Froese

Mit lustigen und kreativen Beiträgen haben sich die Berliner Verkehrsbetriebe in die Herzen der Hauptstädter getwittert.

Die BVG lieben die Berliner. Zumindest wollen uns die Berliner Verkehrsbetriebe dies mit ihrem Hashtag #weilwirdichlieben seit inzwischen zwei Jahren weismachen. Und siehe da: Was zunächst nach einer Holzhammermethode klang, zeigte Wirkung. Seit die BVG sich vor genau zwei Jahren mit ihrer Imagekampagne "#weilwirdichlieben" in die sozialen Netzwerke wagte, boomen die Beliebtheitswerte.

Diesen Eindruck vermittelt jedenfalls die Zahl der Follower auf Twitter und Facebook. Rund 100.000 User haben bei Twitter auf "Folgen" geklickt, die Facebook-Seite gefällt knapp 130.000 Menschen. Diesen Erfolg verdanken die Verkehrsbetriebe zahlreichen kreativen und lustigen Posts, mit denen sie sich selbst gern auf die Schippe nehmen und Schwächen wie etwa Verspätungen mit einer guten Portion Selbstironie in einen Lacher verwandeln.

Wir haben auf zwei Jahre Kalauer, Humorattacken und Herrenwitze zurückgeblickt.

( BM )