Thomas Mücke, Geschäftsführer vom Verein „Violence Prevention Network“ (VPN), berät junge Menschen, die sich unter dem Einfluss von Islamisten radikalisiert haben. Um weitere Radikalisierungen zu verhindern, müsse die Gesellschaft jungen Muslimen deutlich machen, dass Islam und Demokratie keine Gegensätze seien, fordert Mücke. Junge Menschen dürften nicht ausgegrenzt werden – denn dann seien sie für Islamisten leichte Beute. In der vergangenen Legislaturperiode habe Berlin mit der Schaffung eines Landesprogramms gegen Radikalisierung einen wichtigen Schritt gemacht. Viele Präventions- und Deradikalisierungsprojekte seien aber befristet. „Ihre Existenz muss nun verstetigt und finanziell auf Dauer gesichert werden“, sagt Mücke.
Der Islamismus-Experte