Mit Glamour und Gaultier feiert „The One Grand Show“ am Donnerstag Premiere im Friedrichstadt Palast in Mitte.
Im Friedrichstadt-Palast wurde am Donnerstag ein grüner statt des roten Teppichs ausgerollt. Für die Weltpremiere von „The One Grand Show“ – einer Revue, für die Jean Paul Gaultier 500 Kostüme kreiert hat. Bereits im Frühjahr schwärmte der französische Designer von der Inszenierung. Für ihn habe sich der Kindheitstraum erfüllt, einmal die Kostüme für eine Revue zu entwerfen. Auch die Stadt Berlin habe dabei eine wichtige Rolle gespielt, da hier in den 20er-Jahren das Kabarett seine goldene Stunde erlebt habe.
Premiere: Grandioser Bilderrausch im Friedrichstadt Palast
[kein Linktext vorhanden][kein Linktext vorhanden]
Zu der ausverkauften Gala-Premiere erschienen zahlreiche hochkarätige Gäste. Neben Gaultier und seinen Bodyguards zeigten sich auch die Berliner Designer Michael Michalsky, Guido Maria Kretschmer und Jette Joop. Auch Joop würde sofort eine Revue ausstatten. „Ich liebe fantasievolle Verkleidung, da kann man aus dem kreativen Vollen schöpfen. Und wir haben da auch etwas Wildes in Planung“, verriet die Designerin.
Ebenfalls unter den Gästen waren Größen des Showbusiness darunter Iris Berben, Nina Hagen, Nana Mouskouri, Veruschka Gräfin von Lehndorff, Dieter Hallervorden, Michi Beck von den Fanta Vier und die Paradiesvögel Olivia Jones und Conchita Wurst. Alle waren gleichermaßen begeistert und die ehemalige Ballerina und eines der ältesten Supermodels Eveline Hall brachte es auf den Punkt: „Für Gaultier würde ich auf jeder Bühne tanzen!“ Auch der Regierende Bürgermeister Michael Müller war begeistert und schwärmte vor allem von der tollen „zirkushaften Artistik“.
Unverkennbar Handschrift des Designers Gaultier
Neben dem Prominenten-Auflauf ließ auch der Ticket-Vorverkauf nicht zu wünschen übrig. Hier konnte der Friedrichstadt-Palast nach „The Wyld“ einen neuen Rekord aufstellen. Erst vor wenigen Tagen wurden Bilder der Show sowie der Kostüme veröffentlicht – ein Spektakel zwischen Tanztheater und Fashionshow.
weitere Videos
Mehr als 100 Künstler aus 26 Nationen tanzen in Kostümen aus Lack und Leder, mit Federn, Tätowierungen und maritimen Streifen verziert. Damit zeigt sich unverkennbar die Handschrift Gaultiers, der mit seinen provokanten Kreationen berühmt wurde. „Man sieht in den Kostümen seinen ganzen Werdegang. Das hat Weltniveau hier“, sagt Iris Berben.
Die Geschichte von „The One“ dreht sich um die Gäste einer Undergroundparty in einem Revuetheater. Wie in einer Traumwelt tanzt sich ein junger Gast durch die glamourösen Erinnerungen der Theaterdirektorin und bekommt große Sehnsucht nach „the one“, der einen Person, die alles bedeutet. Eine Geschichte über die Liebe. Bis Mitte 2018 werden sich die Tänzer und Tänzerinnen wie schillernde Paradiesvögel über das Parkett bewegen. Genug Zeit also für jeden Gast, die für ihn eine besondere Person auf diese spektakuläre Reise mitzunehmen.