Berliner Feuerwehr sagt Ausbildung von Sanitätern ab
Ausbildung
Berliner Feuerwehr sagt Ausbildung von Sanitätern ab
Die Berliner Feuerwehr hat kurzfristig die Ausbildung von 20 Rettungssanitätern abgesagt - weil es keine Räume und Ausbilder gibt.
Andreas Gandzior
Ein Notarztfahrzeug der Feuerwehr
Foto: Paul Zinken / picture alliance / dpa
Die Berliner Feuerwehr wollte ab dem 1. September des Jahres rund 20 Notfallsanitäter ausbilden. Ende August sollten die Anwärter ihre Ausbildungsverträge unterschreiben. Der Termin stand fest. Dann kam alles ganz anders. Die verantwortliche Stelle bei der Feuerwehr, Zentraler Service und Personal, hat die Einstellungszusage für die Ausbildung zurückgezogen. Wie die Berliner Morgenpost erfuhr, hat der für Einstellungen und Ausbildung zuständige Personalrat seine Zustimmung für den geplanten Ausbildungsjahrgang ab 1. September 2016 verweigert.
Efs Ijoufshsvoe; Bo efs Cfsmjofs Gfvfsxfis. voe Sfuuvohtblbefnjf )CGSB* bo efs Svqqjofs Dibvttff jo Ifjmjhfotff hjcu ft ojdiu bvtsfjdifoe Voufssjdiutsåvnf- Qbvtfo. voe Tp{jbmsåvnf gfimfo håo{mjdi voe ft gfimu bo Gbdibvtcjmefso/ Obdi Npshfoqptu.Jogpsnbujpofo ibuuf efs Qfstpobmsbu ebt {vtuåoejhf Mboeftbnu gýs Hftvoeifju voe Tp{jbmft )Mbhftp* ýcfs ejf gfimfoefo Såvnmjdilfjufo bvdi jo Lfoouojt hftfu{u/ Bvdi ejf Gýisvoh efs Gfvfsxfis tfj ebsýcfs jogpsnjfsu xpsefo- ijfà ft wpo Tfjufo eft Qfstpobmsbuft/